Navigation überspringen
Potsdam, 01.09.2024

Verkehrsprognose für die Woche


vom 2. bis 8. September

Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg

Aktuell finden sich Arbeiten zum Umbau des Leipziger Dreiecks im 3. Bauabschnitt in der Heinrich-Mann-Allee und im Knotenpunkt zum Brauhausberg. statt Der stadteinwärtige Verkehr wird über den Brauhausberg geführt. Die derzeitige Verkehrsführung am direkten Leipziger Dreieck ändert sich in Richtung Leipziger Straße und nach Babelsberg nicht. Die Buslinien fahren stadteinwärts über den Brauhausberg und stadtauswärts über den Brauhausberg und die Leipziger Straße.

 

Für den nächsten Teilbauabschnitt in der Heinrich-Mann-Allee wurde die Verkehrsführung geändert. Der Verkehr wird in der Heinrich-Mann-Allee ab der Straße Brauhausberg nur einspurig in stadtauswärtige Richtung geführt. Der stadteinwärtige Verkehr kann nicht mehr über die Heinrich-Mann-Allee geführt werden und wird über die Friedhofsgasse / Friedrich-Engels-Straße umgeleitet. Die Friedhofsgasse wird von der Heinrich-Mann-Allee bis zur Einfahrt Ministerium als Einbahnstraße geführt. Der Knoten Friedrich-Engels-Straße / Friedhofsgasse wird mit einer mobilen Ampel geregelt.

 

Aus der Straße Brauhausberg kann über zwei Fahrstreifen nur noch Richtung Lange Brücke und Friedrich-Engels-Straße abgebogen werden. Ein Abbiegen in die Heinrich-Mann-Allee stadtauswärts ist nicht möglich. Der stadtauswärtige Verkehr kann nur über die Leipziger Straße fahren. Die Fuß- und Radwegführung erfolgt entlang des Baufeldes. Es besteht Staugefahr in allen Richtungen. 

 

Friedrich-Ebert-Straße

Aufgrund der Erneuerung der Straßenbahngleise und dem Ausbau der barrierefreien Haltestellen in der Friedrich-Ebert-Straße muss diese zwischen Helene-Lange-Straße und Puschkinallee gesperrt werden. Die Arbeiten im 2. Bauabschnitt werden fristgerecht zum Ende der Sommerferien abgeschlossen. Somit wird der Knotenpunkt Reiterweg/ Friedrich-Ebert-Straße/ Alleestraße am 02.09.2024 für den Verkehr freigegeben. Für die weiteren Bauabschnitte bleiben die Friedrich-Ebert-Straße und die Puschkinallee gesperrt. Dies bedeutet neben Einschränkungen für den Individual- und Anliegerverkehr auch Veränderungen bei Tram und Bus. Aus südlicher Richtung ist die Friedrich-Ebert-Straße bis kurz hinter die Helene-Lange-Straße befahrbar.

 

Der Radverkehr in stadtauswärtiger Richtung ist im Bereich der Baustelle nicht zulässig. Dieser wird über die Eisenhartstraße sowie die Helene-Lange-Straße in Richtung Norden geleitet. In südliche Richtung wird der Radfahrer auf dem neu hergestellten Gehweg gemeinsam mit dem Fußgänger geführt. Die Umleitungen werden ausgeschildert.

 

Der Tramverkehr auf den Linien 92 und 96 wird fast durchgehend aufrechterhalten und im Baustellenbereich eingleisig geführt. Aufgrund der verlängerten Fahrzeit im Baubereich erhalten beide Linien im gesamten Streckenverlauf geringfügig veränderte Abfahrtszeiten. Die geänderten Abfahrten, Ersatzhaltestellen und ggf. Schienenersatzverkehre sind auf der Informationsseite der Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH einsehbar.  

 

Nuthestraße Abfahrt Babelsberg

Aufgrund des Austauschs von Schwellen im Gleisbereich ist die Abfahrt Babelsberg in Fahrtrichtung Teltow gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die nächste Abfahrt Friedrich-List-Straße und Zentrum Ost. Der Tramverkehr muss hierfür unterbrochen werden und es steht Schienenersatz zur Verfügung.

 

Ketziner Straße / Marquardter Straße

Wegen des Umbaus des gesamten Kreuzungsbereiches der Ketziner Straße / Marquardter Straße in Fahrland ist der gesamte Knoten für den Verkehr gesperrt. Eine Umfahrung des Bereiches muss großräumig über die B2 Neu Fahrland, Amundsenstraße, B273 und die Kreisverkehre Fahrland Süd und Satzkorn erfolgen. 

Die Döberitzer Straße muss aufgrund der Straßenbreite und zur Verkehrsberuhigung in Teilbereichen als Einbahnstraße in Richtung Königsweg eingerichtet werden. 

Die Fußgänger werden an der Baustelle vorbeigeführt. Für den Radverkehr wird eine Umleitung über die Priesterstraße ausgewiesen. 

Die Zuwegung zu den Grundstücken und Hauseingängen wird dauerhaft gewährleistet, es kann jedoch zeitweise zu kurzen Einschränkungen kommen. Die Zuwegungen für die Rettungsdienste ist abgestimmt und sichergestellt. Die Müllentsorgung wird wie gewohnt an den bekannten Terminen sichergestellt.

 

Kuhfortdamm

Um die Fahrbahn, die Geh- und Radwege neu herzustellen, muss der Kuhfortdamm zwischen dem Bahnübergang und der Reiherbergstraße vollständig gesperrt werden. Der Liefer- und Anwohnerverkehr wird von der Reiherbergstraße gewährleistet werden. Radfahrer als auch Fußgänger werden sicher durch das Baufeld geführt. Es kann zeitweise jedoch zu Umleitungen für Radfahrer als auch Fußgänger kommen, diese sind zu beachten.

 

Rudolf-Breitscheid-Straße

Für den Austausch von Schwellen im Gleisbereich wird in der Rudolf-Breitscheid-Straße zwischen Friedrich-List-Straße und Glasmeisterstraße die Fahrbahn auf beiden Seiten neben den Gleisen eingeengt. Ein Fahrstreifen wird in jede Richtung gewährleistet.

 

Zeppelinstraße 

Aufgrund einer Baustelleneinrichtung ist die Zeppelinstraße in Höhe Schafgraben in stadtauswärtige Richtung auf einen Fahrstreifen eingeschränkt.

 

Heinrich-Mann-Allee/ Arthur-Scheunert-Allee

Wegen der Erneuerung der Trinkwasserleitung in der Arthur-Scheunert-Allee (Gemeinde Nuthetal, Zuständigkeit liegt beim Landkreis Potsdam-Mittelmark) zwischen Bahnhof Rehbrücke und Beethovenstraße wird der Verkehr ab der Heinrich-Mann-Allee (Wendestelle Tram/ Bus am Bahnhof Rehbrücke) als Einbahnstraße in stadtauswärtige Richtung geführt. Der stadteinwärtige Verkehr wird über die Straße Am Buchhorst und Drewitzer Straße umgeleitet. Die Ladestraße wird ebenso als Einbahnstraße zwischen Drewitzer Straße und Arthur-Scheunert-Allee, mit Fahrtrichtung Arthur-Scheunert-Allee beschildert. 

 

Potsdamer Chaussee

In der Potsdamer Chaussee erfolgt zwischen An der Kirche und Am Park der Glasfaserausbau. Hierzu wird die Fahrbahn abschnittsweise halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird mit einer mobilen LSA an den Bauabschnitten vorbei geleitet. Die Fußgängerführung wird gewährleistet.

 

Brandenburger Straße

Die grundhafte Instandsetzung der Brandenburger Straße erfolgt im nächsten Bauabschnitt zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Am Bassin. Die fußläufige Erreichbarkeit der Einzelhandelsgeschäfte wird über die gesamte Bauzeit gewährleistet. Der Lieferverkehr ist weiterhin möglich. Die Rettungswege werden über die gesamte Bauzeit gewährleistet.

Potsdam, 01.09.2024

Veröffentlicht von:
potsdam.de

Info Potsdam Logo 2024-09-01 19:27:16 Vorherige Übersicht Nächste


514

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter