Navigation überspringen
Potsdam, 09.08.2019

Regelungen für Pferdefuhrbetriebe in der Landeshauptstadt Potsdam


Ab 30 Grad im Schatten ist der Routinefahrbetrieb einzustellen

Aufgrund der angekündigten hohen Temperaturen für das Wochenende informiert die Landeshauptstadt Potsdam über die Erlaubnis und die Vorgaben für den Betrieb von Pferdefuhrwerken in Potsdam:

Pferdefuhrbetriebe dürfen ihr Gewerbe nach dem Tierschutzgesetz dann ausführen, wenn sie eine tierschutzrechtliche Erlaubnis besitzen. Die Tierschutzerlaubnis für Fuhrunternehmen erteilt auf Antrag der Bereich Veterinärwesen der Landeshauptstadt Potsdam. Um eine Überanstrengung und daraus resultierende gesundheitliche Schäden der Pferde im gewerblichen Einsatz zu verhindern, werden in der Erlaubnis nach dem Tierschutzgesetz Rahmenvorgaben festgelegt, welche sich auch an den Leitlinien für Pferdefuhrbetriebe einiger Bundesländer wie Berlin oder Niedersachsen orientieren: Es sollen nur gesunde und trainierte Pferde eingesetzt werden. Die Kutscher müssen erfahren im Umgang mit Pferden sein, ihre Tiere gut kennen und deren Befinden jederzeit richtig einschätzen können. Sie benötigen zudem einen Nachweis, um Pferde zur Personenbeförderung einsetzen zu dürfen. Die tägliche Einsatzzeit der Pferde ist grundsätzlich auf acht Stunden beschränkt, inklusive zwei halbstündiger Pausen. Die Pausen sollen im Schatten erfolgen, wobei die Pferde in dieser Zeit Wasser erhalten. Außerdem haben die Pferde nach dem Einsatz im Fuhrbetrieb einen Ruhetag.

Bezüglich des Fuhrbetriebs im Sommer gibt es spezielle Vorgaben: Bei Temperaturen ab 30 Grad Celsius im Schatten ist der Routinefahrbetrieb einzustellen. Vereinzelte Sonderfahrten wie zum Beispiel für Hochzeiten oder Geburtstage sind bis 35 Grad im Schatten ausnahmsweise zulässig, wobei häufigere Pausen sowie eine verkürzte Einsatzzeit vorausgesetzt werden.

„Die Pferde werden regelmäßig durch Tierärzte des Bereiches Veterinärwesen überprüft. Nötigenfalls werden Auflagen erteilt und deren Einhaltung kontrolliert. Die Kontrollfrequenz ist während Hitzeperioden erhöht und die Temperaturen werden täglich registriert“, sagt Dr. Guido Schielke, Amtstierarzt und Leiter des Bereichs Veterinär- und Lebensmittelüberwachung. Hitzebedingte Zwischenfälle bei Pferden im Fuhrbetrieb sind in der Landeshauptstadt Potsdam bisher nicht aufgetreten.

Potsdam, 09.08.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-08-09 11:47:38 Vorherige Übersicht Nächste


803

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter