Navigation überspringen
Potsdam, 09.08.2019

Bewährtes und Neues beim Jubiläumslauffest am 16. August


Landeshauptstadt Potsdam

Am 16. August 2019 heißt es im Sportpark Luftschiffhafen von 9 bis 18 Uhr wieder „Auf die Plätze,fertig, los“. Bereits zum 15. Mal lädt die Stiftung Altenhilfe dazu ein, sich sportlich zu bewegen, um auf die Arbeit der Stiftung aufmerksam zu machen und Spenden für diesen guten Zweck zu sammeln. Seit Dezember 1993 gibt es die kommunale Stiftung Altenhilfe. Ihr Anliegen besteht darin, älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern unkompliziert zu helfen. „Wir stellen immer wieder fest, dass die Möglichkeiten, die wir mit der Stiftung Altenhilfe bieten, noch zu wenig bekannt sind, und zwar sowohl bei denen, die diese Hilfe in Anspruch nehmen könnten, als auch bei jenen, die um die Bedürftigkeit anderer wissen“, erläutert Frank Thomann, Fachbereichsleiter Soziales und Gesundheit das Anliegen der Stiftung.

Für das Jubiläumslauffest setzen die Veranstalter auf Bewährtes und Neues und haben viele interessante Angebote zusammengestellt. Das Lauffest wird von einem Rahmenprogramm auf dem Rasen und auf der Bühne begleitet. Außerdem kann man bei Kurzführungen einen interessanten Blick hinter die Kulissen werfen. Bei zwei ausführlichen Rundgängen über das traditionsreiche Gelände am Templiner See erfährt man, was der Bau von Luftschiffen mit dem Sport zu tun hat. Mitglieder des Kuratoriums der Stiftung Altenhilfe sind natürlich vor Ort, um über die Arbeit der Stiftung zu informieren. Das komplette Programm gibt es in einem Flyer sowie im Internet unter www.potsdam.de/lauffest.

Wie schon im vergangenen Jahr hat auch das Jubiläums-Lauffest zwei Schirmherren. Neben Oberbürgermeister Mike Schubert hat Hans Grodotzki die sportliche Schirmherrschaft übernommen. Olympiasieger Peter Frenkel übergab heute symbolisch den Staffelstab an seinen Lauffreund Hans Grodotzki. Der Potsdamer hatten bei den Olympischen Spielen in Rom 1960 gleich zwei olympische Medaillen gewonnen. Über die Distanz von 10.000 m und 5.000 m konnte er olympisches Silber mit nach Potsdam bringen. Im letzten Jahr hatte Hans Grodotzki zusammen mit Peter Frenkel und der Olympiasiegerin Ellen Streidt im Stadion Luftschiffhafen eine Ehrenrunde gedreht. Auch 2019 gibt es den Lauf der Besten. Er steht um 16 Uhr auf dem Programm.

Erfolgreiche Spitzensportlerinnen sind aber auch schon bei der Eröffnung des Jubiläumslauffestes dabei. Die Kanu-Olympiasiegerinnen Kathrin Wagner-Augustin und Manuela Mucke übernehmen die Erwärmung, die kurz nach 9 Uhr startet.

Neu beim Lauffest sind u. a. Standort von Bühne und Informationsständen. Die Auszubildenden und Studierenden der Landeshauptstadt Potsdam übernehmen das Willkommensmanagement. Erstmals können Besucherinnen und Besucher einen Blick hinter die Kulissen des Technikbereiches der Schwimmhalle werfen. Unter dem Motto „Freitag nach eins“ geht Mike Schubert zusammen mit KollegInnen der Verwaltung um 13 Uhr an den Start. Die Bürgerstiftung Potsdam ist mit ihrem Projekt PotsPresso sowie mit dem Bürgermobil vor Ort. Die Universität Potsdam bietet einen mobilen Gesundheitscheck an. Auch die AOK und das Sanitätshaus Kniesche bringen Serviceangebote zum Thema Gesundheit mit. Neu sind auch der Lauf für die seelische Gesundheit und die Idee eines Paarlaufes. Hierbei laufen jeweils Paare wie bei einem Staffellauf um die höchste Rundenanzahl. Beim Jubiläumslauffest gibt es zwei Laufbereiche: ein Bereich ist für die Walker, Geher und Menschen im Rollstuhl vorgesehen, der andere für die, denen das Tempo wichtig ist.

Durch das Programm des Lauffestes führt mit der Radio-Potsdam- Moderatorin Juliane Adam eine echte Sportexpertin. Die Potsdamerin ist begeisterte Triathletin. Die Veranstaltung wird 2019 ganz praktisch vom Zonta-Club unterstützt. Die engagierten Frauen übernehmen den Getränke-Ausschank. Die Veranstalter wollen mit den Angeboten auch in Sachen Umweltschutz ein Zeichen setzen und dank des Einsatzes von Mehrwegbechern die Müllmenge bewusst reduzieren. Den beliebten Kuchenbasar betreut in diesem Jahr die Volkssolidarität.

Mike Schubert und Hans Grodotzki rufen alle Potsdamerinnen und Potsdamer auf: „Seien Sie dabei; laufen, gehen, walken Sie mit uns für die Potsdamer Stiftung Altenhilfe.“

Lauffest Potsdam am 16. August 2019Potsdam, 09.08.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-08-09 12:02:19 Vorherige Übersicht Nächste


674

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter