Navigation überspringen
Potsdam, 22.12.2024

Reaktion auf die Ereignisse in Magdeburg


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam ist fassungslos über die Ereignisse in Magdeburg und hat der Stadt Magdeburg nach den gestrigen Geschehnissen bereits ihre Unterstützung angeboten. 

Dazu sagt Oberbürgermeister Mike Schubert: „Die Tat auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg macht uns alle tief betroffen. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen, unser Dank gilt den Einsatzkräften. Die Landeshauptstadt Potsdam hat gestern umgehend mit der Oberbürgermeisterin von Magdeburg Kontakt aufgenommen und ihr, wenn nötig, unsere Unterstützung angeboten.“

Auch mit den Sicherheitsbehörden gab es bereits gestern eine Verständigung und am heutigen Morgen fanden weitere Absprachen zwischen der Stadt, der Polizei und dem Weihnachtsmarktbetreiber statt. Das Sicherheitskonzept, zu dem es bereits im Vorfeld eine intensive Abstimmung gab, wird heute vor der Eröffnung noch einmal geprüft. Es wurde die gemeinsame Entscheidung getroffen, den Markt heute zu öffnen. Bei der Frage der Öffnung gab es auch eine Verständigung zwischen den kreisfreien Städten. Das Ordnungsamt wird seine Präsenz erhöhen. Aufgrund der Ereignisse in Magdeburg will der Betreiber auf die sonst übliche musikalische Beschallung verzichten.

„Ich bitte die Potsdamerinnen und Potsdamer darum, sich nicht an den aggressiven Spekulationen und dem Hass zu beteiligen, der seit der Tat in Magdeburg in den sozialen Medien kursiert“, so Oberbürgermeister Schubert.

Potsdam, 22.12.2024

Veröffentlicht von:
potsdam.de

Info Potsdam Logo 2024-12-22 15:05:43 Vorherige Übersicht Nächste


168

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose Potsdam

Verkehrsprognose Potsdam

vom 20. bis zum 26. Januar 2025 20.01.25 - Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg Die Arbeiten befinden sich aktuell im 3. Bauabschnitt. Der Bereich zwischen Leipziger Straße und der Brücke über die Bahn wird umgebaut. In der ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils

Standorte und Termine des Schadstoffmobils

am 31. Januar 20.01.25 - Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise Haushaltschemikalien, flüssige Altfarben und Klebstoffreste sowie Elektrokleingeräte (Bügeleisen, Toaster, Bohrmaschine, Smartphone etc.), ...
Potsdam stellt den Haushalt 2025 vor

Potsdam stellt den Haushalt 2025 vor

Mit einem Gesamtvolumen von 1,12 Milliarden Euro 20.01.25 - Oberbürgermeister Mike Schubert hat gemeinsam mit dem Kämmerer und Bürgermeister Burkhard Exner sowie den Beigeordneten Brigitte Meier und Bernd Rubelt und dem Dezernenten Dieter Jetschmanegg den Entwurf des ...
Verkehrsprognose bis zum 19. Januar 2025

Verkehrsprognose bis zum 19. Januar 2025

Baustellen Leipziger Dreieck / Heinrich-Mann-Allee und Potsdamer Straße starten noch diese Woche 10.01.25 - Leipziger Dreieck / Heinrich-Mann-Allee Aufgrund von Oberleitungsarbeiten zwischen der Friedrich-Engels-Straße und der Babelsberger Straße muss die stadteinwärtige Fahrtrichtung vom 10.01.25 bis 13.01.25 jeweils ...
Ausschreibung für neuen Weihnachtsmarkt steht bevor

Ausschreibung für neuen Weihnachtsmarkt steht bevor

Wirtschaftsförderung informiert im Hauptausschuss über die Konzeptanforderungen 10.01.25 - Die Verwaltung der Landeshauptstadt Potsdam hat den Hauptausschuss heute über die anstehende Ausschreibung für den Weihnachtsmarkt ab 2025 informiert. Auf der Grundlage der komplexen Beschlussfassung der ...

 
Facebook twitter