Navigation überspringen
Potsdam, 22.12.2024

Reaktion auf die Ereignisse in Magdeburg


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam ist fassungslos über die Ereignisse in Magdeburg und hat der Stadt Magdeburg nach den gestrigen Geschehnissen bereits ihre Unterstützung angeboten. 

Dazu sagt Oberbürgermeister Mike Schubert: „Die Tat auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg macht uns alle tief betroffen. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen, unser Dank gilt den Einsatzkräften. Die Landeshauptstadt Potsdam hat gestern umgehend mit der Oberbürgermeisterin von Magdeburg Kontakt aufgenommen und ihr, wenn nötig, unsere Unterstützung angeboten.“

Auch mit den Sicherheitsbehörden gab es bereits gestern eine Verständigung und am heutigen Morgen fanden weitere Absprachen zwischen der Stadt, der Polizei und dem Weihnachtsmarktbetreiber statt. Das Sicherheitskonzept, zu dem es bereits im Vorfeld eine intensive Abstimmung gab, wird heute vor der Eröffnung noch einmal geprüft. Es wurde die gemeinsame Entscheidung getroffen, den Markt heute zu öffnen. Bei der Frage der Öffnung gab es auch eine Verständigung zwischen den kreisfreien Städten. Das Ordnungsamt wird seine Präsenz erhöhen. Aufgrund der Ereignisse in Magdeburg will der Betreiber auf die sonst übliche musikalische Beschallung verzichten.

„Ich bitte die Potsdamerinnen und Potsdamer darum, sich nicht an den aggressiven Spekulationen und dem Hass zu beteiligen, der seit der Tat in Magdeburg in den sozialen Medien kursiert“, so Oberbürgermeister Schubert.

Potsdam, 22.12.2024

Veröffentlicht von:
potsdam.de

Info Potsdam Logo 2024-12-22 15:05:43 Vorherige Übersicht Nächste


505

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter