Navigation überspringen
Potsdam, 28.06.2021

Raus aus dem Rathaus, rein in den Stadtteil


Am 1. Juli berät die Wirtschaftsförderung wieder persönlich zur Existenzgründung im vor Ort Potsdamer Stadtteil Am Schlaatz

Der GründerService Potsdam ist die erste Anlaufstelle für Existenzgründer/-innen in unserer Stadt. Damit der Schritt in die berufliche Selbständigkeit erfolgreich wird, bedarf es nicht nur einer guten und tragfähigen Idee, sondern auch einer professionellen Planung und Vorbereitung.

•    Was muss alles beachtet werden? Welche Genehmigungen sind für die Umsetzung Ihrer Idee erforderlich?
•    Welche Schritte sind notwendig und sinnvoll?
•    Brauche ich einen Businessplan
•    Welche Beratungs- und Unterstützungsangebote gibt es in Potsdam?
•    Wofür gibt es Förderprogramme?

Antworten und Hilfestellungen zu all diesen Fragen gibt Ihnen eine Gründungsberaterin der Potsdamer Wirtschaftsförderung während eines persönlichen Beratungsgesprächs.
Die Beratung ist kostenlos. Bitte beachten Sie, dass wegen der aktuellen Situation zur Eindämmung des Corona-Virus eine Anmeldung zwingend erforderlich ist, (Telefon: 0331/289-6280 oder E-Mail an Erlenhof32@rathaus.potsdam.de). Und bitte bringen Sie Ihren medizinischen Mund-Nasen-Schutz mit.

Beratungsort ist das Projekthaus „erlenhof 32“ im Potsdamer Stadtteil Am Schlaatz (Adresse: Erlenhof 32 | 14478 Potsdam). Der Zugang zum Projekthaus befindet sich direkt am.

Mehr Informationen finden Sie auf dem Potsdamer Gründungsportal: https://www.gruenden-in-potsdam.de/veranstaltung/gruenderservice-vor-ort...

Kurz & Knapp:
Was:        Erst- und Orientierungsberatung für Existenzgründer*innen
        Persönlich, individuell und kostenlos
Wann:        Do, 01.07.2021, zwischen 14 und 18 Uhr, jeweils 1 Stunde
Ort:        Projekthaus „Erlenhof 32“, Adresse: Erlenhof 32, 14478 Potsdam
        Der Zugang zum Projekthaus befindet sich am Marktplatz im Stadtteil Am             Schlaatz.
Anmeldung:     ist zwingend erforderlich unter Telefon: 0331/289-6280 oder
per E-Mail an Erlenhof32@rathaus.potsdam.de
Bitte Ihren medizinischen Mund-Nasen-Schutz mitbringen.

Hintergrundinfos:
Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam ist die erste Anlaufstelle für Existenzgründer/-innen, Unternehmen und Investoren in der Stadt. Sie engagiert sich für optimale wirtschaftliche Rahmenbedingungen und begleitet mit einem Team aus branchen- und themenspezialisierten Mitarbeitern Gründungs-, Ansiedlungs-, Erweiterungs- oder Investitionsprojekte in Potsdam. Im Rahmen der Erst- und Orientierungsberatung für Existenzgründer*innen wird den Interessierten über die Gründungsideen und –konzepte gesprochen, über Finanzierungsmöglichkeiten, Förderprogramme und notwendige Formalitäten informiert, Ansprechpartner/-innen vermittelt und Hilfe zur Selbsthilfe bei der Erstellung des Businessplans gegeben.

Der Bereich Arbeit und Integration der Landeshauptstadt Potsdam setzt seit mehreren Jahren das Projekt "WorkIn Potsdam“ im Rahmen des BIWAQ-Förderprogramms (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier) Jahren in den Stadtteilen Am Schlaatz und Stern/Drewitz um. Wichtiger Bestandteil von WorkIn ist die Entwicklung der lokalen Ökonomie in den Quartieren. Kernthemen sind dabei der Aufbau eines Unternehmensnetzwerks, Fachkräftesicherung und Imageförderung. Es geht aber auch darum Menschen, die eine Gründungsidee haben, zu informieren und zu beraten.

Dieses Bundesprogramm wird durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat sowie den Europäischen Sozialfonds gefördert.

Potsdam, 28.06.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-06-28 11:18:43 Vorherige Übersicht Nächste


684

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter