Navigation überspringen
Potsdam, 07.11.2019

ProPotsdam GmbH zu Gast beim Klimadialog am 19. November


Landeshauptstadt Potsdam

Am Dienstag, 19. November, findet der letzte Klimadialog für das Jahr 2019 statt. Er beginnt um 18 Uhr in der Urania Potsdam, Gutenbergstraße 71/72. Thema ist der „Masterplan 100 Prozent Klimaschutz bis 2050“, der 2017 erstmals vorgestellt wurde. Konkret heißt das, dass 95 Prozent der CO2-Emissionen und 50 Prozent des Endenergieverbrauchs vom Stand 1990 einzusparen sind. Auch im Bereich Wohnungswirtschaft, also im Wohnungsbau und in der Wohnungssanierung, ist Handeln gefragt. Beim Klimadialog berichtet die ProPotsdam über den Stand der Umsetzung des Masterplans 100 Prozent Klimaschutz der Landeshauptstadt Potsdam.

Jörn-Michael Westphal, Geschäftsführer der ProPotsdam GmbH und Gregor Heilmann, Leiter der Stabsstelle Energie, Umwelt und Stadtteilentwicklung bei der ProPotsdam GmbH berichten, wie sich die Rahmenbedingungen durch Masterplan, Klimaschutzgesetz und Klimanotstand auf Entscheidungen in ihrem Unternehmen auswirken. Was konnten sie bereits tun? Wie sind zukünftige Schritte ausgerichtet? Die ProPotsdam betreffen vor allem Maßnahmen zu ihren Sanierungs- und Neubauvorhaben, und das Unternehmen stellt sich der Herausforderung, Klimaschutz und Sozialverträglichkeit zu vereinbaren. Durch die Beschäftigung mit dem Thema Klimaschutz setzt sich die ProPotsdam stetig mit den vielfältigen Anforderungen auseinander und findet in der Kooperation mit der Landeshauptstadt und den Stadtwerken wichtige Partner: Gemeinsam übernehmen sie Verantwortung für generationengerechte Klimaschutzmaßnahmen und behalten dabei immer auch die Mieterinnen und Mieter im Blick. Denn nicht nur das Klima muss geschützt werden – auch der Preisrahmen für die aus den Maßnahmen resultierenden Mieten ist wichtig. Deshalb werden übergreifende Lösungen angestrebt, bei denen die CO2-Reduzierung am wenigsten kostet. Ein wichtiges Instrument, um sozialverträgliche Modernisierung abzusichern, ist der Einsatz von Fördermitteln.

Außerdem geht es um Energieberatung, Mobilitätsbonus und E-Bikes – Themen, bei denen die Mieterinnen und Mieter selbst Verantwortung übernehmen können. Beim Klimadialog sind alle Interessierten eingeladen, mehr zu erfahren über das Klimaschutzengagement der ProPotsdam und mitzudiskutieren über Ziele, Maßnahmen und Ergebnisse.

Die Veranstaltung zur Reihe Klimadialog ist eine Kooperation der Urania Potsdam mit dem BUND Brandenburg, dem Energie Forum Potsdam e.V. und der Koordinierungsstelle Klimaschutz der Landeshauptstadt Potsdam. Der Eintritt ist frei.

 

Potsdam, 07.11.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-11-07 16:53:13 Vorherige Übersicht Nächste


855

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter