Navigation überspringen
Potsdam, 07.11.2019

Feier zur Erinnerung an die Öffnung der Glienicker Brücke


Brücke am Sonntagabend vorübergehend gesperrt

Mit einer großen öffentlichen Veranstaltung erinnern die Landesregierung und der Landtag Brandenburg, die Landeshauptstadt Potsdam und der Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf am Sonntag, 10. November, an den Mauerfall und die Öffnung der Glienicker Brücke vor 30 Jahren. Die Glienicker Brücke wird dazu am Sonntag von 17.30 bis 18.30 Uhr vorübergehend gesperrt. Die Landeshauptstadt Potsdam empfiehlt deshalb in dieser Zeit eine großräumige Umfahrung.

Die Brücke wird am 9. und 10. November in ein besonderes Licht getaucht. Zudem werden bereits ab 16 Uhr Videoinstallationen mit historischem Filmmaterial an beiden Seiten der Brücke gezeigt. Der historische Moment der Maueröffnung um 18 Uhr wird am 10. November mit einer Lichtinszenierung sowie dem gemeinsamen Singen der Europahymne „Ode an die Freude“ gewürdigt. Auf der Brücke gibt es dann Raum für Begegnungen und gemeinsames Erinnern. Daran werden auch die Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke, Ministerpräsident Dietmar Woidke und Oberbürgermeister Mike Schubert sowie der Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses, Ralf Wieland, der Regierende Bürgermeister Michael Müller, und die Bürgermeisterin des Berliner Bezirks Steglitz-Zehlendorf, Cerstin Richter-Kotowski, teilnehmen.

Da im Umfeld der Glienicker Brücke nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung stehen, empfiehlt die Landeshauptstadt Potsdam die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Für den Transfer von der St. Nikolaikirche, wo zuvor die gemeinsame Festveranstaltung des Landtages und der Landesregierung Brandenburg stattfindet, stehen im eingeschränkten Maße Busse zur Verfügung.

Potsdam, 07.11.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-11-07 17:03:48 Vorherige Übersicht Nächste


723

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter