Navigation überspringen
Potsdam, 07.11.2019

Feier zur Erinnerung an die Öffnung der Glienicker Brücke


Brücke am Sonntagabend vorübergehend gesperrt

Mit einer großen öffentlichen Veranstaltung erinnern die Landesregierung und der Landtag Brandenburg, die Landeshauptstadt Potsdam und der Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf am Sonntag, 10. November, an den Mauerfall und die Öffnung der Glienicker Brücke vor 30 Jahren. Die Glienicker Brücke wird dazu am Sonntag von 17.30 bis 18.30 Uhr vorübergehend gesperrt. Die Landeshauptstadt Potsdam empfiehlt deshalb in dieser Zeit eine großräumige Umfahrung.

Die Brücke wird am 9. und 10. November in ein besonderes Licht getaucht. Zudem werden bereits ab 16 Uhr Videoinstallationen mit historischem Filmmaterial an beiden Seiten der Brücke gezeigt. Der historische Moment der Maueröffnung um 18 Uhr wird am 10. November mit einer Lichtinszenierung sowie dem gemeinsamen Singen der Europahymne „Ode an die Freude“ gewürdigt. Auf der Brücke gibt es dann Raum für Begegnungen und gemeinsames Erinnern. Daran werden auch die Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke, Ministerpräsident Dietmar Woidke und Oberbürgermeister Mike Schubert sowie der Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses, Ralf Wieland, der Regierende Bürgermeister Michael Müller, und die Bürgermeisterin des Berliner Bezirks Steglitz-Zehlendorf, Cerstin Richter-Kotowski, teilnehmen.

Da im Umfeld der Glienicker Brücke nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung stehen, empfiehlt die Landeshauptstadt Potsdam die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Für den Transfer von der St. Nikolaikirche, wo zuvor die gemeinsame Festveranstaltung des Landtages und der Landesregierung Brandenburg stattfindet, stehen im eingeschränkten Maße Busse zur Verfügung.

Potsdam, 07.11.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-11-07 17:03:48 Vorherige Übersicht Nächste


672

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter