Navigation überspringen
Potsdam, 06.09.2018

Projekt Drewitzer "Café im Park" startet


Landeshauptstadt Potsdam

Im Potsdamer Südosten, in der Gartenstadt Drewitz, wird es in absehbarer Zeit mit dem Café im Park eine weitere kleine Attraktion geben. Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt, Bernd Rubelt, informierte sich mit Vertretern der DRK-Behindertenwerkstätten über den Stand des Projektes. „Im Rahmen des Umbaus zur Gartenstadt soll mitten im jetzigen Stadtteilpark das ,Café im Park‘ als neue Adresse im Quartier entstehen. Schon der Masterplan zur Gartenstadt, der gemeinsam mit den Drewitzerinnen und Drewitzern in einem Werkstattverfahren erarbeitet und im Jahr 2011 durch die Stadtverordnetenversammlung beschlossen wurde, sah dieses Vorhaben vor. Seitdem wurden diverse Denkmodelle und Berechnungen angestellt, um dieses besondere, kleine Haus, das von so vielen Menschen gewünscht wird, realisieren zu können. Ich freue mich, dass die Umsetzung nun bevorsteht“, sagte der Beigeordnete.  

Eine erste Idee für ein Café als besonderes Highlight in die renaturierten Flächen der einstigen Durchgangsstraße hatte es bereits 2009 von der zuständigen Landschaftsarchitektin Pia von Zadow gegeben. Die einstige Vision wurde im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Zwischenzeitlich hatten die DRK – Behindertenwerkstätten Potsdam in den Jahren 2012 bis 2016 das „i – Café“ in Drewitz versuchsweise gestartet. Die ProPotsdam stellte in der „Rolle“ an der Konrad-Wolf-Allee freie Gewerberäume zu einem kleinen Mietpreis zur Verfügung. Das gastronomische Angebot wurde seinerzeit gut angenommen. Alles, was es im Café gab, wurde in den Küchen der Behindertenwerkstätten hergestellt. Das „i – Café“ war bei seiner sanierungsbedingten und vereinbarten Schließung bereits eine „Institution“, sodass das DRK sich um eine andere Möglichkeit für ein neuen Cafébetrieb in Drewitz bemühte und um den Standort im Park bewarb.

„Die Idee der Gartenstadt wird mit diesem kleinen Vorhaben weiter komplettiert. Dabei spielt neben dem Gedanken der zusätzlichen gastronomischen Versorgung auch der soziale Aspekt eine wichtige Rolle. Die DRK-Behindertenwerkstätten bieten ihren Angestellten mit diesem Café Arbeitsmöglichkeiten, bei denen sie ihr Können unter Beweis stellen können. Neben der architektonischen Qualität, mit der sich das Café in die grüne Umgebung einfügt, ist das Projekt auch ein hervorragender Beitrag zur gelebten Integration, der ein freundliches und günstiges Angebot für alle im Herzen der Gartenstadt schafft.“

Potsdam, 06.09.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-09-06 16:05:40 Vorherige Übersicht Nächste


782

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter