Navigation überspringen
Potsdam, 06.09.2018

Projekt Drewitzer "Café im Park" startet


Landeshauptstadt Potsdam

Im Potsdamer Südosten, in der Gartenstadt Drewitz, wird es in absehbarer Zeit mit dem Café im Park eine weitere kleine Attraktion geben. Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt, Bernd Rubelt, informierte sich mit Vertretern der DRK-Behindertenwerkstätten über den Stand des Projektes. „Im Rahmen des Umbaus zur Gartenstadt soll mitten im jetzigen Stadtteilpark das ,Café im Park‘ als neue Adresse im Quartier entstehen. Schon der Masterplan zur Gartenstadt, der gemeinsam mit den Drewitzerinnen und Drewitzern in einem Werkstattverfahren erarbeitet und im Jahr 2011 durch die Stadtverordnetenversammlung beschlossen wurde, sah dieses Vorhaben vor. Seitdem wurden diverse Denkmodelle und Berechnungen angestellt, um dieses besondere, kleine Haus, das von so vielen Menschen gewünscht wird, realisieren zu können. Ich freue mich, dass die Umsetzung nun bevorsteht“, sagte der Beigeordnete.  

Eine erste Idee für ein Café als besonderes Highlight in die renaturierten Flächen der einstigen Durchgangsstraße hatte es bereits 2009 von der zuständigen Landschaftsarchitektin Pia von Zadow gegeben. Die einstige Vision wurde im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Zwischenzeitlich hatten die DRK – Behindertenwerkstätten Potsdam in den Jahren 2012 bis 2016 das „i – Café“ in Drewitz versuchsweise gestartet. Die ProPotsdam stellte in der „Rolle“ an der Konrad-Wolf-Allee freie Gewerberäume zu einem kleinen Mietpreis zur Verfügung. Das gastronomische Angebot wurde seinerzeit gut angenommen. Alles, was es im Café gab, wurde in den Küchen der Behindertenwerkstätten hergestellt. Das „i – Café“ war bei seiner sanierungsbedingten und vereinbarten Schließung bereits eine „Institution“, sodass das DRK sich um eine andere Möglichkeit für ein neuen Cafébetrieb in Drewitz bemühte und um den Standort im Park bewarb.

„Die Idee der Gartenstadt wird mit diesem kleinen Vorhaben weiter komplettiert. Dabei spielt neben dem Gedanken der zusätzlichen gastronomischen Versorgung auch der soziale Aspekt eine wichtige Rolle. Die DRK-Behindertenwerkstätten bieten ihren Angestellten mit diesem Café Arbeitsmöglichkeiten, bei denen sie ihr Können unter Beweis stellen können. Neben der architektonischen Qualität, mit der sich das Café in die grüne Umgebung einfügt, ist das Projekt auch ein hervorragender Beitrag zur gelebten Integration, der ein freundliches und günstiges Angebot für alle im Herzen der Gartenstadt schafft.“

Potsdam, 06.09.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-09-06 16:05:40 Vorherige Übersicht Nächste


725

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter