Navigation überspringen
Potsdam, 23.08.2018

Programm zum Tag des offenen Denkmals ist online


51 Denkmale vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert öffnen ihre Türen

Ab sofort steht das Programm zum Tag des offenen Denkmals am 9. September 2018 vollständig zur Verfügung. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr die Vereine und Initiativen in der Denkmalpflege, die überwiegend mit Hilfe von bürgerschaftlichem Engagement die Denkmale zum Leben erwecken. Insgesamt 51 Denkmale, darunter Kirchen, private Villen, Gärten und andere spannende Orte können an diesem Tag besichtigt werden. Denkmalbesitzer, Architekten und Restauratoren erklären die Geschichte und Architektur der Gebäude und vermitteln Spannendes und Ungewöhnliches zu den jeweils aktuellen Restaurierungsmaßnahmen.

Ganz und gar Neues verspricht der Auftakt: Oberbürgermeister Jann Jakobs eröffnet um 10 Uhr den Denkmaltag in der Villa Francke, Gregor-Mendel-Straße 23. Das noch nie öffentlich gezeigte Bauwerk ist eine im italienischen Baustil gestaltete Villa des Architekten Reinhold Persius inmitten eines großen Gartens. Passend zum Ort wird die italienische Sängerin Lucilla Galeazzi die Eröffnung musikalisch untermalen und im Anschluss ein Konzert abhalten. Galeazzi zählt zu den bekanntesten Stimmen des italienischen Folk-Revivals gehört. Auch dieses Konzert ist ein Beitrag zum Europäischen Kulturerbejahr, in dessen Rahmen der Tag des offenen Denkmals stattfindet.

Sowohl der Programmflyer als auch eine Broschüre mit ausführlicheren Informationen zu Denkmalen und Programm steht unter www.potsdam.de/event/tag-des-offenen-denkmals zur Verfügung. Der gedruckte Flyer kann ab sofort in der Unteren Denkmalschutzbehörde abgeholt werden und wird im Bürgerservice der Landeshauptstadt Potsdam ausgelegt. Bei Fragen steht die Untere Denkmalbehörde unter 289 3070 zur Verfügung.

Potsdam, 23.08.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-08-23 15:10:55 Vorherige Übersicht Nächste


1104

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter