Prof. Dr. Dorothea Fischer wird neue medizinische Geschäftsführerin des Klinikums Ernst von Bergmann Potsdam
Landeshauptstadt Potsdam
Prof. Dr. Dorothea Fischer wird ab 1. November 2019 medizinische Geschäftsführerin des Potsdamer Klinikums Ernst von Bergmann. Das hat Oberbürgermeister Mike Schubert am Mittwochabend den Stadtverordneten im Hauptausschuss mitgeteilt. „Professorin Fischer hat uns in der Auswahlkommission absolut überzeugt. Durch ihre Expertise und ihre durchsetzungsstarke und empathische Persönlichkeit wird sich das Klinikum im medizinischen Bereich im Land und der Metropolregion Berlin-Brandenburg weiter profilieren“, sagt Mike Schubert. Prof. Dr. Dorothea Fischer folgt auf Prof. Hubertus Wenisch, der Ende 2018 in den Ruhestand gegangen ist, und soll für fünf Jahre zur medizinischen Geschäftsführerin bestellt werden. Gemeinsam mit Steffen Grebner bildet sie die Geschäftsführung des kommunalen Klinikums Ernst von Bergmann.
„Ich freue mich auf die neue Aufgabe und Zusammenarbeit. Als wesentliches Ziel hoffe ich auch im gesamten Klinikum auf einen fairen und offenen Umgang miteinander im Sinne der besten Patientenversorgung“, sagt Prof. Dr. Dorothea Fischer.
„Ich freu mich auf die Zusammenarbeit und bin überzeugt, dass sie gemeinsam mit den ärztlichen Kolleginnen und Kollegen die medizinische Entwicklung des Potsdamer Klinikums aktiv gestalten und vorantreiben wird.“ erklärt Steffen Grebner, Vorsitzender der Geschäftsführung des Klinikums Ernst von Bergmann.
Seit September 2015 ist Prof. Dr. Dorothea Fischer Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Klinikum Ernst von Bergmann und Leiterin des Brustzentrums Potsdam. Prof. Dorothea Fischer studierte Humanmedizin an der Universität Lübeck, promovierte 1998 und habilitierte 2009. Im Jahr 2015 erhielt sie die Professur. Sie ist Fachärztin für Geburtshilfe und Frauenheilkunde, besitzt die Schwerpunktbezeichnungen „Gynäkologische Onkologie“ und „Spezielle Geburtshilfe und Pränatalmedizin“ sowie die Zusatzbezeichnungen „Palliativmedizin“ und „Psychosoziale Onkologie“. Von 1998 bis 2003 arbeitete Prof. Fischer erst als Assistenz- und Fachärztin, dann als Funktionsoberärztin am Städtischen Klinikum Lüneburg. Im Januar 2004 wechselte sie als Oberärztin an die Frauenklinik des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, in der sie vor dem Wechsel als stellvertretende Klinikdirektorin tätig war.
Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
