Navigation überspringen
Potsdam, 27.07.2021

Präsentation des Gemäldes „Selbstporträt vor Abend über Potsdam“ von Lotte Laserstein


Landeshauptstadt Potsdam

Am Donnerstag, 29. Juli, präsentiert das Potsdam Museum erstmals das Gemälde „Selbstporträt vor Abend über Potsdam“ von Lotte Laserstein. Das Museum hatte seine Kunstsammlung Herbst 2020 um das besondere Werk erweitern können. Das 1950 entstandene Gemälde „Selbstporträt vor Abend über Potsdam“ von Lotte Laserstein wurde von der Ernst von Siemens Kunststiftung aus englischem Privatbesitz erworben und durch dessen Generalsekretär Dr. Martin Hoernes an das Potsdam Museum übergeben. Das Gemälde ist für die neue Ständige Ausstellung des Potsdam Museums vorgesehen.

Anhand ihres Buches „Lotte Laserstein, Meine einzige Wirklichkeit“ stellt die Autorin Dr. Anna-Carola Krausse über die Biografie und das Werk der verfolgten und verfemten Künstlerin Bezüge zu Potsdam her. Eine erste umfangreiche Retrospektive fand 2003 statt, kuratiert von Anna-Carola Krausse in Berlin. Lotte Laserstein (1898–1993) gehört zu den großen Wiederentdeckungen der vergangenen Jahre. Durch die von den Nationalsozialisten erzwungene Emigration nach Schweden im Jahr 1937 war die deutsch-jüdische Künstlerin hierzulande lange Zeit in Vergessenheit geraten. Abgeschnitten von der internationalen Kunstszene fand ihr Werk kurz vor ihrem Lebensende 1987 durch die Londoner Galerien Thos. Agnew & Sons und The Belgrave Gallery erstmals öffentlichen Anerkennung.

Die Veranstaltung zur Präsentation des Gemäldes beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Anmeldung sind erbeten unter 0331 289 68 68.

 

Potsdam, 27.07.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-07-27 15:50:31 Vorherige Übersicht Nächste


513

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter