Navigation überspringen
Potsdam, 24.10.2012

Potsdamer Schulen beteiligen sich am Tag der Schulverpflegung

Drei Schulen der Landeshauptstadt Potsdam haben sich mit eigenen Projekten am landesweiten Tag der Schulverpflegung beteiligt. So fanden am zweiten brandenburgischen Tag der Schulverpflegung am Humboldt-Gymnasium, der Priesterweg-Grundschule sowie der Oberschule Pierre des Coubertin zahlreiche Angebote zu den Themen Cafeteria, Essen, Schülerbefragungen und Kochkurse statt.

"Gesundes, warmes Essen in einer angenehmen Atmosphäre mindestens einmal pro Tag ist für die Schülerinnen und Schüler äußerst wichtig", sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs. "Deswegen tun wir alles, um die Schulverpflegung weiter zu verbessern. Wir werden die Lebensmittelkontrollen noch einmal verstärken und die Schulleiter für das Thema sensibilisieren. So werden wir bei den nächsten Schulleiterberatungen auf die Empfehlungen der Initiative ,Jedes Kind isst gerne in der Schule‘ hinweisen und bieten weitere Beratung an."

Vor zwei Jahren hatte Stadtverwaltung gemeinsam mit Caterern und Schulleitungen unter dem Motto "Jedes Kind isst gerne in der Schule" Pläne für ein gesünderes Schulessen entwickelt. Dabei war und ist es das Ziel, eine Essenskultur wieder zu beleben und den Schülern eine gesunde Alternative zu Döner, Burger, Pommes und Sandwichs zu geben. Unter anderem sollen vorzugsweise Lebensmittel aus ökologischer und regionaler Erzeugung verwendet werden, so dass die Transportwege kurz sind. Ferner sollen Mehrwegverpackungen sowie wieder verwertbare Verpackungsmaterialien verwendet werden. Und die Zeit von der Abfüllung der Speise bis zur Ausgabe darf nicht länger als 3 Stunden betragen.

Beim heutigen Tag der Schulverpflegung bereiteten die Schülerinnen und Schüler der Pierre de Coubertin-Oberschule gemeinsam mit einem Koch das Mittagessen zu. Außerdem führten einige Schülerinnen und Schüler in Zusammenarbeit mit der Innungskrankenkasse IKK Brandenburg und Berlin ein Getränkeprojekt durch und präsentierten es der gesamten Schülerschaft. Auch das kostenfreie Frühstücksangebot der "Spirellibande" wurde vorgestellt. Die bundesweiten "Tage der Schulverpflegung" fanden in diesem Jahr vom 24. September bis 23. Oktober 2012 statt.

Potsdam, 24.10.2012

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-10-24 10:48:23 Vorherige Übersicht Nächste


1537

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter