Navigation überspringen
Potsdam, 01.03.2023

Potsdamer Präparator wird Vize-Europameister in der Kategorie „Collective Artists“


Christian Blumenstein mit seinem Objekt "Syrische Feldhamster", Foto: LHP/Anne Vierling

Auf den 13. Europameisterschaften der Präparatoren (European Taxidermy Championships), die im Rahmen der Messe „Die Hohe Jagd & Fischerei“ vom 13. bis zum 19. Februar 2023 in Salzburg stattfand, wurde der Präparator des Naturkundemuseums Potsdam mit einem Thüringer Kollegen für eine Gemeinschaftsarbeit mit dem zweiten Platz (Second of Collective Artists Devision) ausgezeichnet. Insgesamt nahmen 109 Personen aus 35 Nationen an der European Taxidermy Championships teil und reichten 214 Exponate der Präparations- und Modellbaukunst ein.

Bestes Objekt in der Kategorie „Collective Artists“ erreichte die Gemeinschaftsarbeit „Spitzmäuse im Hochmoor“ mit dem Thüringer Künstler und Modellbauer Sebastian Brandt. Hierfür präparierte Christian Blumenstein zwei Spitzmäuse: eine Zwergspitzmaus (Sorex minutus) und eine Gartenspitzmaus (Crocidura suaveolens). Zuletzt erhielten die beiden 2021 und 2018 für ihre gemeinsamen Arbeiten den Titel „Best of Collective Artists“. „Wir wollten das Triple, mussten uns aber gegen bärenstarke Holländer mit ein paar Punkten weniger geschlagen geben“ gestand Christian Blumenstein. Er erhielt in den Jahren 2008 und 2012 zwei Weltmeistertitel und bekam diverse Zweit- und Drittplatzierungen sowie Sonderpreise bei Europa- und Weltmeisterschaften.

Mit fünf Exponaten stellte sich Christian Blumenstein der diesjährigen Jury: Afrikanische Zwergschläfer, Europäische Sumpfschildkröten, Syrische Goldhamster und selbst geangelte Harnischwelse aus Florida. Die Exponate erreichten zwischen 81 und 94 Punkten von 100 in ihren Master-Kategorien und wurden mit der in Potsdam entwickelten PEG-Plastinationstechnologie präpariert. 

Am 29. und 30. April werden alle Exponate dieser und vergangenen Meisterschaften von 9 bis 17 Uhr im Veranstaltungsraum des Naturkundemuseums Potsdam ausgestellt. Als Ansprechpartner für Fragen zur Präparation und Naturkunde oder Ausstellungsgestaltung wird Christian Blumenstein an beiden Tagen anwesend sein. 

Besucheradresse
Naturkundemuseum Potsdam
Breite Straße 13
14467 Potsdam
www.naturkundemuseum-potsdam.de
naturkundemuseum@rathaus.potsdam.de

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag von 9 bis 17 Uhr geöffnet
Museumsmontag: Jeden 1. Montag im Monat von 9 bis 17 Uhr geöffnet mit 50% Rabatt auf den Eintrittspreis
 

Potsdam, 01.03.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-03-01 12:32:17 Vorherige Übersicht Nächste


294

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter