Navigation überspringen
Potsdam, 01.03.2023

Potsdamer Präparator wird Vize-Europameister in der Kategorie „Collective Artists“


Christian Blumenstein mit seinem Objekt "Syrische Feldhamster", Foto: LHP/Anne Vierling

Auf den 13. Europameisterschaften der Präparatoren (European Taxidermy Championships), die im Rahmen der Messe „Die Hohe Jagd & Fischerei“ vom 13. bis zum 19. Februar 2023 in Salzburg stattfand, wurde der Präparator des Naturkundemuseums Potsdam mit einem Thüringer Kollegen für eine Gemeinschaftsarbeit mit dem zweiten Platz (Second of Collective Artists Devision) ausgezeichnet. Insgesamt nahmen 109 Personen aus 35 Nationen an der European Taxidermy Championships teil und reichten 214 Exponate der Präparations- und Modellbaukunst ein.

Bestes Objekt in der Kategorie „Collective Artists“ erreichte die Gemeinschaftsarbeit „Spitzmäuse im Hochmoor“ mit dem Thüringer Künstler und Modellbauer Sebastian Brandt. Hierfür präparierte Christian Blumenstein zwei Spitzmäuse: eine Zwergspitzmaus (Sorex minutus) und eine Gartenspitzmaus (Crocidura suaveolens). Zuletzt erhielten die beiden 2021 und 2018 für ihre gemeinsamen Arbeiten den Titel „Best of Collective Artists“. „Wir wollten das Triple, mussten uns aber gegen bärenstarke Holländer mit ein paar Punkten weniger geschlagen geben“ gestand Christian Blumenstein. Er erhielt in den Jahren 2008 und 2012 zwei Weltmeistertitel und bekam diverse Zweit- und Drittplatzierungen sowie Sonderpreise bei Europa- und Weltmeisterschaften.

Mit fünf Exponaten stellte sich Christian Blumenstein der diesjährigen Jury: Afrikanische Zwergschläfer, Europäische Sumpfschildkröten, Syrische Goldhamster und selbst geangelte Harnischwelse aus Florida. Die Exponate erreichten zwischen 81 und 94 Punkten von 100 in ihren Master-Kategorien und wurden mit der in Potsdam entwickelten PEG-Plastinationstechnologie präpariert. 

Am 29. und 30. April werden alle Exponate dieser und vergangenen Meisterschaften von 9 bis 17 Uhr im Veranstaltungsraum des Naturkundemuseums Potsdam ausgestellt. Als Ansprechpartner für Fragen zur Präparation und Naturkunde oder Ausstellungsgestaltung wird Christian Blumenstein an beiden Tagen anwesend sein. 

Besucheradresse
Naturkundemuseum Potsdam
Breite Straße 13
14467 Potsdam
www.naturkundemuseum-potsdam.de
naturkundemuseum@rathaus.potsdam.de

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag von 9 bis 17 Uhr geöffnet
Museumsmontag: Jeden 1. Montag im Monat von 9 bis 17 Uhr geöffnet mit 50% Rabatt auf den Eintrittspreis
 

Potsdam, 01.03.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-03-01 12:32:17 Vorherige Übersicht Nächste


311

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter