Navigation überspringen
Potsdam, 26.02.2020

Potsdamer Musikschüler spielen für Kinder in Pakistan


Benefizkonzert der Städtischen Musikschule für "Rubinas 400 Kinder"

Die Städtische Musikschule "Johann Sebastian Bach" spielt am Freitag, 28. Februar 2020, ein Benefizkonzert zugunsten von "Rubinas 400 Kinder", einer Perspektive, die sich für das Recht auf Bildung und für die Schule in Lahore und das Ziegeldorf Joanabad in Pakistan einsetzt.
Das Konzert beginnt um 18 Uhr im Friedenssaal des Großen Waisenhauses zu Potsdam, Lindenstraße 34a. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Der Erlös, den die Kinder und Jugendlichen in diesem Jahr erspielen, soll für die Fortbildung der Lehrkräfte in den Schulen in Pakistan genutzt werden.

„Die Zuhörer dürfen sich auf eine große Instrumentenvielfalt freuen“, sagt Heike Lupuleak, die Direktorin der Städtischen Musikschule "Johann Sebastian Bach". „Vom Gitarrenensemble ‚Los Músicos‘ über ein Violoncello-Quartett, das Klavier oder den Kontrabass reicht das Spektrum bis hin zur ‚Kepler Jazz Gang‘. Genauso abwechslungsreich ist die Wahl der Komponisten, die den Zuhörer von der ‚Alten Musik‘ durch die Jahrhunderte führen wird bis zum Jazz.“ Bereits zum sechsten Mal spielen Potsdamer Musikschüler für den guten Zweck und helfen den Kindern in Pakistan mit ihrem musikalischen Können zu dem Recht auf Bildung, das für die Potsdamer Schüler mehr als selbstverständlich ist.

Die Potsdamerin Ulrike Kochan war 2005/2006 für zehn Monate in Pakistan. Dort lernte sie auch Rubina kennen, eine beeindruckende Frau, die erkannt hatte, dass Bildung für alle Kinder ein Schlüssel zur Entwicklung bedeutet. Nur, dass es bei Rubina nicht nur bei Worten blieb: In der Anfangsphase öffnete sie ihr Wohnzimmer und unterrichtete die Kinder dort. Es waren 57 Kinder, die sie zu Hause und nur mit der Unterstützung ihrer Familie unterrichtete. Inzwischen besuchen 400 Kinder die Schule in Lahore und 200 Kinder die neu gegründete Schule im Ziegeleidorf Joanabad. Ulrike Kochan und ihr Verein in Potsdam unterstützen die Vision Rubinas und geben neben Geld auch praktische und logistische Hilfe.

Mit Dia-Vorträgen gibt Ulrike Kochan am 28. Februar 2020 zudem Einblicke in den Fortschritt der Arbeit in Lahore und Joanabad. Dazu wird es ein kleines Buffet mit pakistanischen Speisen geben, die die Mitglieder des Vereins zubereitet haben.

Stiftung "Großes Waisenhaus zu Potsdam"Potsdam, 26.02.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-02-26 14:25:32 Vorherige Übersicht Nächste


638

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter