Navigation überspringen
Potsdam, 26.02.2020

Potsdamer Musikschüler spielen für Kinder in Pakistan


Benefizkonzert der Städtischen Musikschule für "Rubinas 400 Kinder"

Die Städtische Musikschule "Johann Sebastian Bach" spielt am Freitag, 28. Februar 2020, ein Benefizkonzert zugunsten von "Rubinas 400 Kinder", einer Perspektive, die sich für das Recht auf Bildung und für die Schule in Lahore und das Ziegeldorf Joanabad in Pakistan einsetzt.
Das Konzert beginnt um 18 Uhr im Friedenssaal des Großen Waisenhauses zu Potsdam, Lindenstraße 34a. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Der Erlös, den die Kinder und Jugendlichen in diesem Jahr erspielen, soll für die Fortbildung der Lehrkräfte in den Schulen in Pakistan genutzt werden.

„Die Zuhörer dürfen sich auf eine große Instrumentenvielfalt freuen“, sagt Heike Lupuleak, die Direktorin der Städtischen Musikschule "Johann Sebastian Bach". „Vom Gitarrenensemble ‚Los Músicos‘ über ein Violoncello-Quartett, das Klavier oder den Kontrabass reicht das Spektrum bis hin zur ‚Kepler Jazz Gang‘. Genauso abwechslungsreich ist die Wahl der Komponisten, die den Zuhörer von der ‚Alten Musik‘ durch die Jahrhunderte führen wird bis zum Jazz.“ Bereits zum sechsten Mal spielen Potsdamer Musikschüler für den guten Zweck und helfen den Kindern in Pakistan mit ihrem musikalischen Können zu dem Recht auf Bildung, das für die Potsdamer Schüler mehr als selbstverständlich ist.

Die Potsdamerin Ulrike Kochan war 2005/2006 für zehn Monate in Pakistan. Dort lernte sie auch Rubina kennen, eine beeindruckende Frau, die erkannt hatte, dass Bildung für alle Kinder ein Schlüssel zur Entwicklung bedeutet. Nur, dass es bei Rubina nicht nur bei Worten blieb: In der Anfangsphase öffnete sie ihr Wohnzimmer und unterrichtete die Kinder dort. Es waren 57 Kinder, die sie zu Hause und nur mit der Unterstützung ihrer Familie unterrichtete. Inzwischen besuchen 400 Kinder die Schule in Lahore und 200 Kinder die neu gegründete Schule im Ziegeleidorf Joanabad. Ulrike Kochan und ihr Verein in Potsdam unterstützen die Vision Rubinas und geben neben Geld auch praktische und logistische Hilfe.

Mit Dia-Vorträgen gibt Ulrike Kochan am 28. Februar 2020 zudem Einblicke in den Fortschritt der Arbeit in Lahore und Joanabad. Dazu wird es ein kleines Buffet mit pakistanischen Speisen geben, die die Mitglieder des Vereins zubereitet haben.

Stiftung "Großes Waisenhaus zu Potsdam"Potsdam, 26.02.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-02-26 14:25:32 Vorherige Übersicht Nächste


655

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter