Navigation überspringen
Potsdam, 25.03.2020

Potsdamer Klimapreis 2020 im September


Bewerbungsfrist bis zum 20. Juni 2020 verlängert

Die Bewerbungsfrist für den Potsdamer Klimapreis 2020 wird aufgrund der derzeitigen Situation bis zum 20. Juni 2020 verlängert. Da die Abstimmung und gemeinsame Beantragung vor allem in der Kategorie „Schulen“, in der sich Schulklassen oder Schulprojekte aller Schulformen in Potsdam bewerben können, durch die aktuelle Corona-Pandemie erschwert ist, sollen so faire Teilnahmemöglichkeiten geschaffen werden. Ursprünglich war die Bewerbung nur bis zum 3. April 2020 möglich.

Der seit 2011 verliehene Potsdamer Klimapreis für innovative Projekte zum Klimaschutz wird auch in diesem Jahr wieder ausgelobt. Potsdamerinnen und Potsdamer, Schulen, einzelne Schulklassen, Arbeitsgruppen, Betriebe, Institute und Initiativen sind eingeladen, sich mit innovativen, konkreten und nachhaltigen Ideen zum Klimaschutz für den mit 1000 Euro dotierten Potsdamer Klimapreis 2020 zu bewerben. Neben dem Preisgeld erhalten die prämierten Projekte die Skulptur „kleiner König Zukunft“.

„Es ist mir ein besonderes Anliegen, dass wir in Potsdam miteinander über Klimaschutz reden und gemeinsam Ideen für unsere Stadt und den Betriebs- und Schulalltag entwickeln und erlebbar machen. Ich freue mich auf interessante Projekte und frische Ideen, die dabei helfen, Potsdams Klimaschutzziele gemeinsam zu erreichen“, sagt der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt.

Die eingereichten Projekte können bereits erfolgreich umgesetzt worden sein; die Präsentation von innovativen und vor allem nachhaltig wirkenden Projektideen ist ebenfalls möglich. Die Projekte sollten bis Ende Juni 2020 im Stadtgebiet Potsdam durchgeführt oder geplant werden. Über die Preisträgerinnen oder Preisträger entscheidet dann eine Fachjury. Bewerbungsfrist ist jetzt der 20. Juni 2020. Weiterführende Informationen und Ansprechpartner zum Thema und die Bewerbungskriterien sind auf der Webseite der Landeshauptstadt Potsdam unter der Rubrik Klimaschutz - Potsdamer Klimapreis www.potsdam.de/klima zu finden.

Die Preisverleihung findet am 20. September ein im Rahmen des Potsdamer Umweltfestes im Volkspark Potsdam statt.

Mit der Verleihung des Klimapreises ehren das Energie Forum Potsdam e.V., das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und die Stadtwerke Potsdam unter Federführung der Landeshauptstadt Potsdam einmal im Jahr das Engagement von Potsdamer Schulen.

Die Landeshauptstadt Potsdam ist eine von 41 Kommunen in Deutschland, die mit Förderung des Bundesumweltministeriums einen Klimaschutz-Masterplan entwickelt haben und diesen nun umsetzen. Das gemeinsame Ziel: den Treibhausgasausstoß bis 2050 um 95 Prozent zu senken und den Endenergieverbrauch gegenüber 1990 zu halbieren. Die Landeshauptstadt Potsdam hat mit einem Integrierten Klimaschutzkonzept und dem Masterplan 100 Prozent Klimaschutz bis 2050 regional die Weichen gestellt, um die anspruchsvollen globalen Klimaschutzziele bis 2050 zu erreichen.

Potsdam, 25.03.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-03-25 11:37:41 Vorherige Übersicht Nächste


655

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter