Navigation überspringen
Potsdam, 30.03.2023

Potsdamer Inklusionstage sind zurück


Buntes, breites und vielfältiges Programm vom 5. bis 14. Mai / Inklusionsfest findet am 13. Mai auf dem Alten Markt statt

Vom 5. Mai bis zum 14. Mai finden die 3. Potsdamer Inklusionstage statt. Viele Organisationen, Projekte und auch Einzelpersonen haben sich beteiligt und so sind über 50 Veranstaltungen in einem abwechslungsreichen Programm zusammengekommen. Vielfältige Programmpunkte, vom inklusiven Tanz-Workshop über Lesungen in einfacher Sprache bis zu speziellen Führungen für blinde und seheingeschränkte oder gehörlose Menschen, finden in den 10 Tagen statt. Podiumsdiskussionen zu den Themen Kultur und Barrierefreiheit, inklusive Sportangebote und die Möglichkeit zur sportlichen Vernetzung, Tage der offenen Tür in Organisationen wie dem Berufsbildungswerk oder dem inklusiven Hort des Oberlinhauses und vieles mehr findet in der Landeshauptstadt statt.

„In dem Programm lässt sich stöbern und für jedes Interesse etwas finden. Ich bin wirklich beeindruckt von der Vielfalt der Angebote und dem Engagement der Anbietenden.“ sagt Dr. Tina Denninger, die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, die die Inklusionstage nach coronabedingter Pause nun wieder zum Leben erweckt hat. „Die Angebote sind tatsächlich für alle gedacht, von jung bis alt, für Menschen ohne und mit Behinderung, für Musikliebende oder Interessierte an Beratungsangeboten in Potsdam. Das finde ich das Schöne an diesem bunten Programm: Alle sind willkommen und dazu aufgefordert, etwas gemeinsam zu erleben und das ist ganz ernst gemeint!“, so Denninger weiter.

Ein wichtiger Teil der Inklusionstage ist das Inklusionsfest, welches am 13. Mai auf dem Alten Markt stattfinden wird. „Unser Inklusionsfest ist der perfekte Raum zum gemeinsamen Feiern für Menschen mit und ohne Handicap – keine Barrieren, keine Vorurteile, keine Ausgrenzungen – nur Miteinander“, so Theresa Knackstedt von der Einzelfallhilfemanufaktur, die das Inklusionsfest veranstalten. Mit der Moderation durch Inga Brakopp und Henning Schmidt von RadioEins wird das Fest von 14 bis 22 Uhr auf dem Alten Markt stattfinden. Musik Acts wie Patrice oder Mellow Mark, Redebeiträge von Oberbürgermeister Mike Schubert und der Beauftragten für Menschen mit Behinderung, Dr. Tina Denninger, sowie Möglichkeiten zum Mitmachen beim Rollstuhlskating, in der Hüpfburg und im Dojo und vieles mehr werden geboten. Auch für Verpflegung ist gesorgt.

Dieses Jahr bietet die Bewerbung der Veranstaltung eine Besonderheit. Es gibt die Programm-Broschüre ausschließlich in Leichter Sprache und in Brailleschrift. Dies war eine bewusste Entscheidung: „Wir möchten alle wichtigen Informationen rund um das Programm der Inklusionstage für so viele Menschen wie möglich verfügbar machen. Die Trennung in ein Programm-Heft in „Alltagssprache“ und in eine extra Version in Leichter Sprache würde eine Unterscheidungslinie ziehen, wo keine Unterscheidung angebracht ist. Dieses Jahr gibt es einen Text für alle!“, so Heinrich Stephan vom Büro für Leichte Sprache der Lebenshilfe Brandenburg e.V., welches die Broschüre übersetzt hat.

Zusätzlich zu den gedruckten Broschüren findet sich das Programm immer aktuell unter: potsdam.de/inklusionstage. Hier lohnt es sich regelmäßig neu zu schauen, denn es können auch noch Angebote aufgenommen werden. Auch für den Fall, dass sich bei einem Angebot Ort oder Uhrzeit ändern, lohnt sich ein aktueller Blick ins Online-Angebot.
Wer lieber die gedruckte Variante möchte, kann diese im Büro für Chancengleichheit und Vielfalt unter: gleichstellung@rathaus.potsdam.de bestellen.

Es ist außerdem noch möglich, weitere Veranstaltungen anzumelden.
Für Rückfragen steht Dr. Tina Denninger, Beauftragte für Menschen mit Behinderung, sehr gern unter der Telefonnummer 0331 289 1085 oder der Mail-Adresse tina.denninger@rathaus.potsdam.de zur Verfügung.

 

Potsdam, 30.03.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-03-30 11:21:09 Vorherige Übersicht Nächste


481

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter