Navigation überspringen
Potsdam, 17.02.2022

Potsdamer Feuerwehr wegen Sturm im Dauereinsatz


149 Einsätze seit gestern Abend in Potsdam gemeldet / Eine leicht verletzte Person

Zu 127 unwetterbedingten Einsätzen ist die Potsdamer Feuerwehr seit gestern Abend bereits ausgerückt. Sturmtief Ylenia hatte in der Nacht und am heutigen Tag mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 111 km/h im gesamten Stadtgebiet Bäume entwurzelt, Äste abgeknickt und Dächer beschädigt. In der Regionalleitstelle koordiniert ein Einsatzstab unter Leitung von Rainer Schulz, Bereichsleiter Gefahrenabwehr, die Lage.

Die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Gesundheit und Soziales, Brigitte Meier, besuchte den Stab und informierte sich über die Lage. „Ich bedanke mich für den routinierten Einsatz bei den Kolleginnen und Kollegen der Berufsfeuerwehr und insbesondere auch bei den Männern und Frauen, die als freiwillige Feuerwehrleute im Ehrenamt für andere Potsdamerinnen und Potsdamer da sind. Mein Dank gilt auch den Helferinnen und Helfern des Deutschen Roten Kreuzes und des Technischen Hilfswerks, die uns heute unterstützt haben“, sagte Meier.   

Seit gestern Abend 20 Uhr waren insgesamt 130 Einsatzkräfte im Dauereinsatz, davon 89 Kameradinnen und Kameraden von 13 freiwilligen Feuerwehren. Unterstützt wurden sie von acht Kräften des Technischen Hilfswerks. Bei der Regionalleitstelle Nordwest gingen insgesamt 493 Einsätze allein aufgrund von Sturmschäden ein – so viel wie normalerweise an drei Tagen. 149 davon betrafen das Potsdamer Stadtgebiet. Die Schwerpunkte lagen in Groß Glienicke, Fahrland und in der südlichen Innenstadt.

Auf der Nuthe-Schnellstraße kam es am Nachmittag zeitweise zu Verkehrsbehinderungen, nachdem ein Baum auf die Fahrbahn gestürzt war. Schäden gab es auch an zwei Schulen: Am Vormittag wurde das Dach der Neuen Grundschule in der Flotowstraße beschädigt, wobei eine Person leicht verletzt wurde. Das Dach wurde von der Feuerwehr gesichert, die Schule gesperrt. Gegen 13 Uhr drückte der Wind eine vorgeschädigte Seitenwand der Turnhalle des Schillergymnasiums auf einer Fläche von etwa 40 Quadratmeter ein. Die Feuerwehr sicherte auch hier und untersagte die weitere Nutzung der Halle.

Während der heutige Sturm abnimmt und die noch offenen etwa 22 Einsätze nach Priorität abgearbeitet werden, bereitet sich die Feuerwehr bereits auf das nächste Sturmtief vor, welches in der Nacht zu Samstag in Potsdam erwartet wird.

Aufgrund der erneuten Sturmwarnung wird die geplante Impfaktion mit dem Impf-Bus am Samstag in der Brandenburger Straße / Ecke Lindenstraße abgesagt. Aktuelle Informationen zu Impfmöglichkeiten in Potsdam gibt es auf www.potsdam.de/impfen.

Potsdam, 17.02.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-02-17 17:04:32 Vorherige Übersicht Nächste


522

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter