Navigation überspringen
Potsdam, 28.03.2021

Potsdam überschreitet 7-Tages-Inzidenz von 100 Corona-Neuinfektionen


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam verzeichnete heute, am 28. März 2021, 21 Neuinfektionen innerhalb der vergangenen 24 Stunden. Die 7-Tages-Inzidenz stieg damit auf 100,9 und überschreitet erstmals seit Ende Januar wieder die kritische Marke von 100. Die aktuelle Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg sieht die sogenannte „Notbremse“ vor, sollte der Wert auch in den kommenden zwei Tagen über dem kritischen Wert von 100 bleiben. Dann muss die Stadt entsprechend der Landesverordnung erneute Schließungen, unter anderem im Einzelhandel, vornehmen. Mit der Notbremse und den einhergehenden Schließungen würde auch die aktuell geltende Testpflicht für den Einzelhandel wegfallen.

„Die in Potsdam eingeführte Testpflicht für den Einzelhandel ist vor dem Hintergrund der regionalen Infektionslage ein sinnvolles Instrument, um den Handel so lange wie möglich offen halten zu können und trotzdem – wie von Ministerpräsidenten und Bundeskanzlerin beschlossen – einen regionalen Einkaufstourismus zu vermeiden“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert. Zur gestrigen Entscheidung des Landes Berlin, ebenfalls eine Testpflicht einzuführen, dabei aber auf das sogenannte Termin-Shopping zu verzichten, sagt Schubert: „Wenn die Menschen in Berlin mit negativem Test, aber ohne Termin einkaufen gehen können, dann wäre das auch sinnvoll im nahe gelegenen Potsdam. Diesen Weg könnten wir aber nur beschreiten, wenn das Land Brandenburg dafür die Grundlagen legt.“

Unabhängig von der tagesaktuellen Inzidenz wird Oberbürgermeister Mike Schubert Kammern und Handelsverbänden sowie Händlerinnen und Händlern in den kommenden Tagen zu einem Treffen einladen. Ziel ist es, die bisherigen Erfahrungen der Testpflicht beim Einkaufen und notwendigen Veränderungsbedarf sowie gemeinsame Perspektiven zu besprechen und aus den bisherigen Erfahrungen Rückschlüsse für die Modellversuche des Landes zu ziehen.

„Wir müssen auf das Virus schnell reagieren, brauchen bei der Einführung von neuen Maßnahmen aber auch Geduld, einen langen Atem und die Bereitschaft zum Nachbessern“, so Schubert.

Aktuell ist die Landeshauptstadt mit weiteren Anbietern von Corona-Teststellen im Gespräch, um das Netz an Testmöglichkeiten stadtweit weiter auszubauen.

Potsdam, 28.03.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-03-28 14:01:06 Vorherige Übersicht Nächste


1038

Das könnte Sie auch interessieren:

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

30.06.25 - Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt    Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...
31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

am 4. Juli 2025 im Volkspark Potsdam 24.06.25 - Der Internationale Sparkassenlauf „Preußische Meile“ und die Potsdamer Halbmarathonstaffel gehören zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Laufkalender der Landeshauptstadt Potsdam. Am Freitag, 4. Juli ...
Schnelle Hilfe nach dem Sturm

Schnelle Hilfe nach dem Sturm

STEP reinigt Potsdams Straßen in zusätzlicher Nachtschicht 24.06.25 - Nach dem gestrigen Sturm hat die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam kurzfristig eine zusätzliche Reinigungsschicht organisiert, um Potsdams Straßen, Geh- und Radwege ...
Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Bereiche mit Altbaumbeständen werden vom 23. bis 24.06.2025 gesperrt 23.06.25 - Aufgrund der aktuellen Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes, die Sturmböen erwartet, werden im Volkspark Potsdam vorsorglich Bereiche mit Altbaumbeständen gesperrt, um mögliche Personenschäden zu ...

 
Facebook twitter