Navigation überspringen
Potsdam, 28.03.2021

Potsdam überschreitet 7-Tages-Inzidenz von 100 Corona-Neuinfektionen


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam verzeichnete heute, am 28. März 2021, 21 Neuinfektionen innerhalb der vergangenen 24 Stunden. Die 7-Tages-Inzidenz stieg damit auf 100,9 und überschreitet erstmals seit Ende Januar wieder die kritische Marke von 100. Die aktuelle Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg sieht die sogenannte „Notbremse“ vor, sollte der Wert auch in den kommenden zwei Tagen über dem kritischen Wert von 100 bleiben. Dann muss die Stadt entsprechend der Landesverordnung erneute Schließungen, unter anderem im Einzelhandel, vornehmen. Mit der Notbremse und den einhergehenden Schließungen würde auch die aktuell geltende Testpflicht für den Einzelhandel wegfallen.

„Die in Potsdam eingeführte Testpflicht für den Einzelhandel ist vor dem Hintergrund der regionalen Infektionslage ein sinnvolles Instrument, um den Handel so lange wie möglich offen halten zu können und trotzdem – wie von Ministerpräsidenten und Bundeskanzlerin beschlossen – einen regionalen Einkaufstourismus zu vermeiden“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert. Zur gestrigen Entscheidung des Landes Berlin, ebenfalls eine Testpflicht einzuführen, dabei aber auf das sogenannte Termin-Shopping zu verzichten, sagt Schubert: „Wenn die Menschen in Berlin mit negativem Test, aber ohne Termin einkaufen gehen können, dann wäre das auch sinnvoll im nahe gelegenen Potsdam. Diesen Weg könnten wir aber nur beschreiten, wenn das Land Brandenburg dafür die Grundlagen legt.“

Unabhängig von der tagesaktuellen Inzidenz wird Oberbürgermeister Mike Schubert Kammern und Handelsverbänden sowie Händlerinnen und Händlern in den kommenden Tagen zu einem Treffen einladen. Ziel ist es, die bisherigen Erfahrungen der Testpflicht beim Einkaufen und notwendigen Veränderungsbedarf sowie gemeinsame Perspektiven zu besprechen und aus den bisherigen Erfahrungen Rückschlüsse für die Modellversuche des Landes zu ziehen.

„Wir müssen auf das Virus schnell reagieren, brauchen bei der Einführung von neuen Maßnahmen aber auch Geduld, einen langen Atem und die Bereitschaft zum Nachbessern“, so Schubert.

Aktuell ist die Landeshauptstadt mit weiteren Anbietern von Corona-Teststellen im Gespräch, um das Netz an Testmöglichkeiten stadtweit weiter auszubauen.

Potsdam, 28.03.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-03-28 14:01:06 Vorherige Übersicht Nächste


1056

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter