Navigation überspringen
Potsdam, 26.03.2021

Die Landeshauptstadt Potsdam sucht Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete und Wohnungslose in Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Unter dem Motto: „Sozial vermieten!“ sucht die Landeshauptstadt Potsdam Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete und Wohnungslose in Potsdam. Der Fachbereich Wohnen, Arbeit und Integration der Landeshauptstadt Potsdam appelliert an Eigentümer und Verwalter leerstehenden Wohnraums in Potsdam, diesen der Landeshauptstadt Potsdam für die kurzfristige und dauerhafte Unterbringung geflüchteter und wohnungsloser Familien anzubieten. Die Bereichsleiterin Soziale Wohnhilfen in der Landeshauptstadt Potsdam, Katja Fisch, erläutert dazu: „Aus unterschiedlichen Gründen stehen in Potsdam derzeit Wohnungen und wohnungsähnliche Unterkünfte leer. Mit unserem Aufruf wollen wir die Eigentümer und Verwalter dieser Objekte erreichen und ermuntern, diese Objekte der Landeshauptstadt Potsdam anzubieten. Auch leerstehende Gebäude, die nach einer Renovierung oder einem Umbau das Potenzial für eine wohnungsähnliche Unterbringung bieten, können angeboten werden. Die Anmietungen würden dann auf der Basis von Gewerbemietverträgen mit flexiblen Laufzeiten erfolgen.“

Neben zusammenhängenden Wohnungsverbünden zur dauerhaften Unterbringung Geflüchteter geht es auch um Einzelwohnungen zur Unterbringung geflüchteter Familien, möblierte Einzelwohnungen, Ferienwohnungen oder Apartments zur vorübergehenden Unterbringung wohnungsloser Familien sowie um Einzelobjekte, auch umbau- oder renovierungsbedürftig, die sich für die Gemeinschafts- oder Einzelunterbringung wohnungsloser Einzelpersonen oder Familien eignen.

„Im Prinzip soll alles angeboten werden“, so Fisch weiter. Nur eines wolle die Landeshauptstadt Potsdam vermeiden: „Durch den Aufruf der Stadt soll kein Wohnraum dem ohnehin angespannten Mietwohnungsmarkt in der Landeshauptstadt entzogen werden“ sagt Katja Fisch. Es gehe der Stadtverwaltung ausschließlich um die Aktivierung bisher nicht oder nur teilweise genutzten Wohnraums, um Neubauten sowie gegebenenfalls um die Umnutzung bisher anders genutzter Immobilien. Jedes Angebot werde unter diesen Gesichtspunkten bewertet und innerhalb kurzer Zeit beantwortet.

Mieter auf Basis eines gewerblichen Nutzungsvertrages ist in allen Fällen die Landeshauptstadt Potsdam. Eine Ausstattung oder Möblierung kann in Abhängigkeit von der Dauer des Mietverhältnisses durch die Landeshauptstadt Potsdam beschafft werden.

Für Angebote und Rückfragen ist der Fachbereich Wohnen, Arbeit und Integration unter der Rufnummer (0331) 289 39 19 oder 289 39 21  sowie per E-Mail unter Vertragsmanagement_FB39@rathaus.potsdam.de zu erreichen.

 

Potsdam, 26.03.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-03-26 15:49:43 Vorherige Übersicht Nächste


1279

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter