Navigation überspringen
Potsdam, 26.03.2021

Die Landeshauptstadt Potsdam sucht Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete und Wohnungslose in Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Unter dem Motto: „Sozial vermieten!“ sucht die Landeshauptstadt Potsdam Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete und Wohnungslose in Potsdam. Der Fachbereich Wohnen, Arbeit und Integration der Landeshauptstadt Potsdam appelliert an Eigentümer und Verwalter leerstehenden Wohnraums in Potsdam, diesen der Landeshauptstadt Potsdam für die kurzfristige und dauerhafte Unterbringung geflüchteter und wohnungsloser Familien anzubieten. Die Bereichsleiterin Soziale Wohnhilfen in der Landeshauptstadt Potsdam, Katja Fisch, erläutert dazu: „Aus unterschiedlichen Gründen stehen in Potsdam derzeit Wohnungen und wohnungsähnliche Unterkünfte leer. Mit unserem Aufruf wollen wir die Eigentümer und Verwalter dieser Objekte erreichen und ermuntern, diese Objekte der Landeshauptstadt Potsdam anzubieten. Auch leerstehende Gebäude, die nach einer Renovierung oder einem Umbau das Potenzial für eine wohnungsähnliche Unterbringung bieten, können angeboten werden. Die Anmietungen würden dann auf der Basis von Gewerbemietverträgen mit flexiblen Laufzeiten erfolgen.“

Neben zusammenhängenden Wohnungsverbünden zur dauerhaften Unterbringung Geflüchteter geht es auch um Einzelwohnungen zur Unterbringung geflüchteter Familien, möblierte Einzelwohnungen, Ferienwohnungen oder Apartments zur vorübergehenden Unterbringung wohnungsloser Familien sowie um Einzelobjekte, auch umbau- oder renovierungsbedürftig, die sich für die Gemeinschafts- oder Einzelunterbringung wohnungsloser Einzelpersonen oder Familien eignen.

„Im Prinzip soll alles angeboten werden“, so Fisch weiter. Nur eines wolle die Landeshauptstadt Potsdam vermeiden: „Durch den Aufruf der Stadt soll kein Wohnraum dem ohnehin angespannten Mietwohnungsmarkt in der Landeshauptstadt entzogen werden“ sagt Katja Fisch. Es gehe der Stadtverwaltung ausschließlich um die Aktivierung bisher nicht oder nur teilweise genutzten Wohnraums, um Neubauten sowie gegebenenfalls um die Umnutzung bisher anders genutzter Immobilien. Jedes Angebot werde unter diesen Gesichtspunkten bewertet und innerhalb kurzer Zeit beantwortet.

Mieter auf Basis eines gewerblichen Nutzungsvertrages ist in allen Fällen die Landeshauptstadt Potsdam. Eine Ausstattung oder Möblierung kann in Abhängigkeit von der Dauer des Mietverhältnisses durch die Landeshauptstadt Potsdam beschafft werden.

Für Angebote und Rückfragen ist der Fachbereich Wohnen, Arbeit und Integration unter der Rufnummer (0331) 289 39 19 oder 289 39 21  sowie per E-Mail unter Vertragsmanagement_FB39@rathaus.potsdam.de zu erreichen.

 

Potsdam, 26.03.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-03-26 15:49:43 Vorherige Übersicht Nächste


1206

Das könnte Sie auch interessieren:

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

30.06.25 - Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt    Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...
31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

am 4. Juli 2025 im Volkspark Potsdam 24.06.25 - Der Internationale Sparkassenlauf „Preußische Meile“ und die Potsdamer Halbmarathonstaffel gehören zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Laufkalender der Landeshauptstadt Potsdam. Am Freitag, 4. Juli ...
Schnelle Hilfe nach dem Sturm

Schnelle Hilfe nach dem Sturm

STEP reinigt Potsdams Straßen in zusätzlicher Nachtschicht 24.06.25 - Nach dem gestrigen Sturm hat die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam kurzfristig eine zusätzliche Reinigungsschicht organisiert, um Potsdams Straßen, Geh- und Radwege ...
Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Bereiche mit Altbaumbeständen werden vom 23. bis 24.06.2025 gesperrt 23.06.25 - Aufgrund der aktuellen Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes, die Sturmböen erwartet, werden im Volkspark Potsdam vorsorglich Bereiche mit Altbaumbeständen gesperrt, um mögliche Personenschäden zu ...

 
Facebook twitter