Navigation überspringen
Potsdam, 30.06.2020

Potsdam sichert sich ein Teilgrundstück in der Kleingartenanlage „Angergrund“ in Potsdam-Babelsberg


Landeshauptstadt Potsdam

Am Mittwoch, den 1. Juli 2020 übernimmt die Landeshauptstadt Potsdam ein Grundstück in der Kleingartenanlage Angergrund in ihren Besitz, das verkündete Bürgermeister Burkhard Exner. „Uns ist es damit gelungen, nach einigen Verhandlungen, eine bisher private Teilfläche der Kleingartenanlage „Angergrund“ in Potsdam-Babelsberg anzukaufen und damit langfristig für die Stadt zu sichern.“ Bereits Ende Februar 2020 wurde hierzu ein Kaufvertrag unterzeichnet, der bereits Wirksamkeit erlangt hat. Nun geht das Grundstück zum 1. Juli 2020 auch in den Besitz der Stadt über. Insgesamt handelt es sich um eine ca. 3.060 Quadratmeter große Teilfläche der Kleingartenanlage.

Bürgermeister Burkhard Exner zeigt sich zufrieden: „Wir haben unsere Möglichkeiten als Stadt genutzt, diese Fläche in der Kleingartenanlage „Angergrund“ anzukaufen und somit für Potsdam und die dortigen sechs Gärten zu sichern. Schließlich wollen wir, dass in unserer Stadt und an diesem Standort weiterhin eine Kleingartennutzung möglich bleibt. Das ist nicht nur ein Signal für Babelsberg, sondern auch für die Kleingärtner.“

Das erworbene Grundstück liegt im Geltungsbereich des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes Nr. 162 „Kleingartenanlage Angergrund“. Der Aufstellungsbeschluss wurde in der Stadtverordnetenversammlung am 5. Dezember 2018 gefasst.

Durch den Erwerb des Grundstücks soll das Stadtentwicklungskonzept Kleingärten 2018 für dieses Grundstück umgesetzt und ein Teil der Kleingartenanlage „Angergrund“ erhalten und dauerhaft gesichert werden.

Pächter des Grundstücks ist der Kreisverband Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e. V., der die Gartenflächen an die Nutzer weiterverpachtet. Die Landeshauptstadt Potsdam ist bestrebt, auch mit anderen privaten Eigentümern der Flächen, auf denen sich die Kleingartenanlage befindet, Gespräche mit dem Ziel des dauerhaften Erhalts dieser Fläche für die Gartenfreunde zu führen. Der restliche Teil der Kleingartenanlage, der sich in Privateigentum befindet, wurde durch den Eigentümer geräumt, da dieser beabsichtigt, dort Wohnungen zu errichten.

Potsdam, 30.06.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-06-30 15:26:56 Vorherige Übersicht Nächste


908

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter