Navigation überspringen
Potsdam, 05.10.2015

Potsdam präsentiert: Gemeinsam erfolgreich - Projekte. Partner. Perspektiven

„Potsdam präsentiert: Gemeinsam erfolgreich - Projekte. Partner. Perspektiven“, unter diesem Motto präsentiert sich die Landeshauptstadt Potsdam vom 5. bis 7. Oktober 2015 auf der Expo Real in München. Thematische Schwerpunkte werden die laufenden und anstehenden Entwicklungen in der Potsdamer Mitte, in der Speicherstadt und am Jungfernsee sein. Ziel ist es, diese Projekte dem Fachpublikum vorzustellen und für diese Investoren und Projektentwickler zu gewinnen.

Potsdam wächst stetig. Dabei wandelt sich die Landeshauptstadt in einer Geschwindigkeit, wie sie nur wenige Städte in Deutschland kennen. Immer mehr Menschen fühlen sich angezogen von der Stadt. Und das aus gutem Grund. Denn in Potsdam kommt vieles zusammen: die historische Architektur, ein wachsender Arbeitsmarkt, innovative Unternehmen, ein exzellenter Wissenschaftsstandort und die unmittelbare Nähe zur Bundeshauptstadt Berlin. Das ist eine einmalige Mischung. Und das spiegelt sich natürlich auch in den Bauvorhaben wieder.

„Potsdam wächst! Hier wird gebaut! Hier lohnt es sich, zu investieren!“ Das sind unsere zentralen Botschaften in München“, so Oberbürgermeister Jann Jakobs. Bester Beleg dafür sind die sichtbaren Entwicklungen in der Potsdamer Mitte. Seit dem vergangenen Jahr steht das Stadtschloss in seiner historischen äußeren Form wieder am angestammten Platz und dient nun als Brandenburgischer Landtag. Im Umfeld stehen die Kräne nicht still. Hier entsteht die neue, spannende Potsdamer Mitte. Die Bebauung der Alten Fahrt entlang der Humboldtstraße nimmt sichtbare Formen an, die Speicherstadt wächst, am Fuße des Brauhausberges entsteht der Neubau des Schwimmbades und im Bahnhofsumfeld der Neubau der Investitionsbank des Landes Brandenburg. „Diese sichtbare Dynamik wollen wir nutzen, um auch für andere Projekte in Potsdam zu werben“, so Oberbürgermeister Jann Jakobs.

Denn spannende Entwicklungen und Investitionsmöglichkeiten bieten sich auch an vielen anderen Stellen in Potsdam. Eine zentrale Herausforderung ist die Schaffung von Wohnangeboten in allen Preissegmenten. Mit der neuen Wohnbauförderung des Landes können potentiellen Investoren hierfür wichtige Anreize geboten werden. Und auch im gewerblichen Bereich gibt es deutliche Flächennachfragen, die die zentrale Basis für Immobilienentwicklungen und –investitionen sind. 

Optionen für beides – Wohnen und Gewerbe – bietet zum Beispiel das Entwicklungsareal Jungfernsee. Im Potsdamer Norden, dort wo sich ehemals die Grauen Kasernen befanden, sind in den letzten Jahren exklusive Flächen für die Ansiedlung von Unternehmen und die Entwicklung von Wohnnutzungen entstanden. Der diesjährige Fokus liegt speziell auf den gewerblichen Entwicklungspotentialen. Mit dem SAP Innovation Center gibt es dort bereits schon einen ersten und wichtigen Nutzer mit Anziehungskraft. Ziel ist es, für diesen Standort weitere, vergleichbare oder korrespondierende Interessenten zu finden. Die Expo Real ist dafür eine gute Gelegenheit.

„Doch auch an anderen Stellen unserer Stadt stehen die Räder nicht still. Ob im Bornstedter Feld, im Wissenschaftspark Golm oder in der Medienstadt Babelsberg: Potsdam ist in Bewegung. „Ob Wohnen oder Gewerbe - Potsdam ist offen für neue Ideen und Projekte. Hier gibt es viele spannende Orte, Möglichkeiten und Perspektiven um Dinge zu bewegen“, so Oberbürgermeister Jann Jakobs weiter.

Einen Über- und Einblick darüber gibt auch in diesem Jahr wieder eine neue Ausgabe des Potsdamer Immobilienkatalogs, der exklusiv für die Expo Real produziert wurde. Anhand ausgewählter Angebote zeigt er exemplarisch die Spannweite der investiven Möglichkeiten. Auf 40 Seiten können sich Interessenten über konkrete Miet-, Kauf- und Investitionsangebote in der Landeshauptstadt informieren. Angeboten werden darin zum Beispiel: Baugrundstücke in der Speicherstadt oder der Potsdamer Mitte, Wohnbaugrundstücke, exklusive Gewerbevillen und preiswerte Gründerräume – und auch für die Biosphäre wird auf diesem Wege nach einem potentiellen neuen Nutzer gesucht.

Für die Messepräsentation ist die Landeshauptstadt gut aufgestellt und vorbereitet. Neben Oberbürgermeister Jann Jakobs werden auch Vertreter der Wirtschaftsförderung, der Stadtentwicklung und der Stadterneuerung mit nach München reisen und dort drei Tage lang das Gespräch mit potenziellen Interessenten und Investoren suchen. Neben dem Immobilienkatalog wird es unter anderem ein virtuelles 3D-Stadtmodell von Potsdam geben, mit dessen Hilfe vorhandene Planungen und Entwicklungen ansprechend visualisiert werden können.

Der Potsdamer Auftritt in München findet unter dem Dach des Gemeinschaftsstandes der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg statt. Befragt nach seinen Erwartungen sagte Jakobs: „Wir erwarten in erster Linie viele interessante Kontakte. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass diese Kontakte oft der Ausgangspunkt für mittel- bis langfristige Engagements sein können und die die Entwicklung maßgeblich voranbringen.“

Potsdam, 05.10.2015

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-10-05 13:35:04 Vorherige Übersicht Nächste


1263

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter