Potsdam Museum: Großes Interesse an der Hagemeister-Ausstellung
Landeshauptstadt Potsdam
Seit Eröffnung der Ausstellung „Karl Hagemeister. „…das Licht, das ewig wechselt“ vor drei Wochen verzeichnet das Potsdam Museum hervorragende Besucherzahlen: Mehr als 5000 Gäste haben bisher die Ausstellung besucht. Das umfangreiche Begleitprogramm zur Retrospektive Hagemeisters findet ebenfalls großen Zuspruch.
Die Ausstellung präsentiert eine Werkschau des Malers Karl Hagemeister im Vergleich zu seinen zeitgenössischen Malerkollegen wie Max Liebermann, Lovis Corinth, Max Slevogt, Lesser Ury oder Walter Leistikow. Wertvolle Gemälde aus dem Karl-Hagemeister-Bestand des Potsdam Museums sowie wichtige Leihgaben aus musealem Besitz (wie zum Beispiel Nationalgalerie, Berliner Kupferstichkabinett, Bröhan-Museum, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Museum der bildenden Künste Leipzig) werden gezeigt. Noch nie in der Öffentlichkeit präsentierte Kunstwerke aus privaten Kunstsammlungen konnten ebenfalls für die Retrospektive gewonnen werden.
Nähere Informationen zur Ausstellung sind online zu finden unter www.potsdam-museum.de.
Potsdam, 03.03.2020
Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
