Navigation überspringen
Potsdam, 26.01.2022

Potsdam ist Host Town der Special Olympic World Games


Landeshauptstadt Potsdam

Potsdam wird Host Town der Special Olympic World Games für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, die im Juni 2023 in Berlin stattfinden. Die Landeshauptstadt ist damit eine von 216 Host Towns, die ein Zeichen für eine offene und vielfältige Gesellschaft setzen. Das größte kommunale Inklusionsprojekt in der Geschichte der Bundesrepublik öffnet den Raum für Begegnungen weit über die Special Olympics World Games hinaus.

Potsdams Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel, freut sich über die Entscheidung: „Potsdam hat die Möglichkeit, Teil eines großen Netzwerkes zu werden. Wir zeigen, wie wichtig das Thema Inklusion im Sport, aber auch im restlichen Alltag der Landeshauptstadt Potsdam ist. Ich bin sehr froh, dass die Bewerbung unserer Stadt das Interesse bei den Juroren geweckt hat und Potsdam sich mit seinem Konzept durchsetzen konnte.“

„Ich bin sehr glücklich, dass wir als Landeshauptstadt Potsdam als Host Town ausgewählt wurden und Teil dieser ganz besonderen Sportveranstaltung sein dürfen. Sport ist ein Motor für Inklusion und kann Beschäftigung und ein Ort für alle sein. Die Teilnahme Potsdams wird den inklusiven Sport in Potsdam sicherlich voranbringen“, ergänzt Potsdams Beauftragte für Menschen mit Behinderung Dr. Tina Denninger.

Die Host Towns bereiten den Empfang für die internationalen Delegationen. Über vier Tage, vom 12. und 15. Juni 2023, ist Potsdam Gastgeber für die Athleten und Athletinnen und deren Angehörige vor Beginn der Wettbewerbe in Berlin. Die Delegationen lernen Land und Leute kennen. Aus der Nähe erfahren sie die regionalen Besonderheiten und Einzigartigkeiten der Landeshauptstadt. So werden alle ausgewählten Städte, Landkreise und Gemeinden das Bild Deutschlands in der Welt gemeinsam formen. In einem nächsten Schritt werden die Delegationen den einzelnen Host Towns zugeordnet.

Weitere Informationen unter www.berlin2023.org/.

 

Potsdam, 26.01.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-01-26 16:35:15 Vorherige Übersicht Nächste


596

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter