Navigation überspringen
Potsdam, 19.07.2022

Potsdam impft: Ab August Impf-Angebot auf dem Verwaltungscampus


Geimpft wird dienstags und donnerstags / Termine ab sofort buchbar

Die Landeshauptstadt Potsdam wird ab dem 2. August die kommunale Impfstelle im früheren Pförtnerhaus auf dem Verwaltungscampus in der Innenstadt, am Haus 2, Jägerallee 2-6, wieder in Betrieb nehmen. An zwei Tagen in der Woche, immer dienstags und donnerstags, werden dort künftig Impfungen mit und ohne Termin angeboten. Impftermine für Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen können ab sofort online unter www.potsdam.de/impfen gebucht werden.

Amtsärztin der Landeshauptstadt Potsdam, Frau Dr. Kristina Böhm, sagt: „Wir sehen derzeit einen großen Bedarf an Impfungen, vor allem mit Blick auf die aktuelle Corona-Inzidenz und den bevorstehenden Herbst. Mit der Impfstelle am Haus 2 wollen wir den Potsdamerinnen und Potsdamern eine zusätzliche und zentrale Möglichkeit bieten, sich impfen zu lassen, ergänzend zu den Angeboten der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte.“

Öffnungszeiten der Impfstelle ab 2. August:
Dienstag: 13 bis 19 Uhr
Donnerstag 8 bis 12 Uhr

Für Erwachsene wird der Impfstoff von BioNTech angeboten, für Kinder der Kinderimpfstoff von BioNTech. Die Landeshauptstadt Potsdam impft entsprechend der Stiko-Empfehlung alle Personen ab 5 Jahren. Die 1. Auffrischungsimpfung ist für alle Personen ab 12 Jahren zugelassen. Die 2. Auffrischungsimpfung wird gemäß den gängigen Empfehlungen geimpft.

 

Potsdam, 19.07.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-07-19 14:50:41 Vorherige Übersicht Nächste


377

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter