Navigation überspringen
Potsdam, 24.08.2021

Potsdam impft!


Impfaktionen im Schlaatz und in Drewitz / Mobile Impfstände in der Schiffbauergasse, am Weberplatz und im Karl-Liebknecht-Stadion / Familienimpftag bis 20 Uhr

Potsdam impft: In der vergangenen Woche hat die Landeshauptstadt Potsdam erneut zahlreiche Impfaktionen und mobile Impfmöglichkeiten angeboten, bei denen insgesamt mehr als 3.600 Personen geimpft worden sind.
Allein zum Familien- und Schulimpftag am Freitag, 20. August 2021, von 8 bis 20 Uhr sowie am Samstag, 21. August 2021, inklusive der Langen Impfnacht konnten insgesamt 1.300 Personen geimpft werden. „Es ist und bleibt uns weiterhin wichtig, zahlreiche mobile Impfmöglichkeiten anzubieten und somit ein möglichst niedrigschwelliges Angebot zu schaffen, damit sich Potsdamerinnen und Potsdamer impfen lassen“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert. „Neben unseren bekannten Partnern, dem DRK und dem Klinikum Ernst von Bergmann, konnten wir auch die Johanniter dafür gewinnen, ab dieser Woche Impfaktionen in den Stadtteilen Schlaatz und Drewitz anzubieten. Ich danke allen Beteiligten sehr für die Ideen und die Unterstützung bei der gemeinsamen gesellschaftlichen Aufgabe kommunales Impfen“, so Schubert.

Neben den etablierten mobilen Impfständen mittwochs auf dem Wochenmarkt am Bassinplatz und donnerstags auf dem Alten Markt, wird es in dieser Woche auch am Samstag auf dem Weberplatz in Babelsberg sowie beim Spiel der Potsdam Royals im Karl-Liebknecht-Stadion mobile Impfangebote ohne Termin geben. Zusätzlich wird es im Rahmen der Kulturveranstaltungen in der Schiffbauergasse am Freitag, 27. August 2021, und am Samstag, 28. August 2021, jeweils in der Zeit von 18 bis 22 Uhr Impfungen für Gäste geben.

Mit der Empfehlung der Ständigen Impfkommission, dass sich auch Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren impfen lassen sollten, bieten alle drei Impfzentren in Potsdam seit vergangener Woche Impfungen für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren an. Jeden Freitag beim Familien- und Schul-Impftag wird von 8 bis 20 Uhr die Aufklärung zur Impfung durch eine Kinderärztin oder einen Kinderarzt sichergestellt. An allen anderen Tagen übernehmen die Impfärzte die Aufklärung.
Alle Informationen zu Terminen, Online-Terminbuchung und Standorten mobiler Impfangebote sind auf www.potsdam.de/impfen zu finden.

Impftermine in dieser Woche

Impfzentrum Metropolishalle, Großbeerenstraße 200, ohne und mit Termin
Montag bis Samstag von 8 bis 16 Uhr, freitags von 8 bis 20 Uhr; Impfstoff: BioNTech, Moderna; Zweitimpftermin wird vor Ort vereinbart; Impfung für alle ab 12 Jahre
Terminbuchung auf www.impfterminservice.de möglich

Impfzentrum Klinikum Ernst von Bergmann, Zugang über Gutenbergstraße Höhe Nr 64, ohne und mit Termin
Dienstag bis Donnerstag 8:30 bis 17 Uhr; Impfstoff BioNTech; Zweitimpfung wird vor Ort vereinbart
Terminbuchung auf www.potsdam.de/impfen möglich

Impfzentrum Heinrich-Heine-Klinik, Am Stinthorn 42, mit Termin
Samstag ab 8 Uhr; Impfstoff BioNTech; Zweitimpfung kann vor Ort vereinbart werden;
Terminbuchung auf www.potsdam.de/impfen


Impfaktionen / Mobile Impfstationen „Potsdam impft!“ – Ohne Termin

Dienstag, 24. August 2021
Bürgerhaus am Schlaatz; Impfzeit: 13 bis 18 Uhr; Impfstoff je nach tagesaktueller Verfügbarkeit BioNTech oder Moderna; eine Terminbuchung ist nicht nötig; Bitte Gesundheitskarte und wenn möglich Ausweis und Impfausweis mitbringen

Mittwoch, 25. August 2021
Wochenmarkt Bassinplatz; Impfzeit: 10 bis 18 Uhr; Impfstoff BioNTech, eine Terminbuchung ist nicht nötig; Bitte Gesundheitskarte und wenn möglich Ausweis und Impfausweis mitbringen

Donnerstag, 26. August 2021
Alter Markt; 11 bis 19 Uhr; Impfstoff BioNTech; eine Terminbuchung ist nicht nötig; Bitte Gesundheitskarte und wenn möglich Ausweis und Impfausweis mitbringen.

Freitag, 27. August 2021
4. Familien- und Schul-Impftag im Impfzentrum Metropolishalle; von 8 bis 20 Uhr, ein Kinderarzt ist für Fragen und Beratungen vor Ort; Impfstoff je nach tagesaktueller Verfügbarkeit BioNTech oder Moderna; eine Terminbuchung ist nicht nötig; Mitzubringen (jeweils wenn vorhanden) bitte Gesundheitskarte, Ausweis und Impfausweis, Kindern von 12 bis 15 Jahren bitte in Begleitung eines Erziehungsberechtigten, bei 16-17jährigen ist eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten notwendig

Kiezraum in Drewitz; Konrad-Wolf-Allee 43-45, 13 bis 19 Uhr; Impfstoff je nach tagesaktueller Verfügbarkeit BioNTech oder Moderna; eine Terminbuchung ist nicht nötig; Bitte Gesundheitskarte und wenn möglich Ausweis und Impfausweis mitbringen

Karl-Liebknecht-Stadion – Babelsberg 03; Karl-Liebknecht-Straße 90; 16 bis 19 Uhr; Impfstoff BioNTech; ohne Termin, Bitte Gesundheitskarte und wenn möglich Ausweis und Impfausweis mitbringen

Schiffbauergasse; 18 bis 22 Uhr; Impfstoff je nach tagesaktueller Verfügbarkeit BioNTech oder Moderna; ohne Termin, Bitte Gesundheitskarte und wenn möglich Ausweis und Impfausweis mitbringen

Samstag, 28. August 2021
Wochenmarkt Weberplatz in Babelsberg; 10 bis 13 Uhr; Impfstoff BioNTech; ohne Termin, Bitte Gesundheitskarte und wenn möglich Ausweis und Impfausweis mitbringen

Karl-Liebknecht-Stadion - Potsdam Royals; Karl-Liebknecht-Straße 90; 13.30 bis 16.30 Uhr; Impfstoff BioNTech; ohne Termin, Bitte Gesundheitskarte und wenn möglich Ausweis und Impfausweis mitbringen

Schiffbauergasse; 18 bis 22 Uhr; Impfstoff je nach tagesaktueller Verfügbarkeit BioNTech oder Moderna; ohne Termin, Bitte Gesundheitskarte und wenn möglich Ausweis und Impfausweis mitbringen

Impfen in der Landeshauptstadt PotsdamPotsdam, 24.08.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-08-24 17:09:28 Vorherige Übersicht Nächste


808

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter