Navigation überspringen
Potsdam, 16.12.2015

Potsdam eröffnet zentrale Spendensammelstelle

Eine zentrale Sammelstelle für Spenden zugunsten Geflüchteter hat die Landeshauptstadt am Dienstag in der Haeckelstraße in Potsdam-West eröffnet. Die Einrichtung hat vorerst zwei Mal wöchentlich auf und soll zu einem Spendensammelzentrum für Geflüchtete ausgebaut werden. „Unser Ziel ist es, ab März 2016 über Projekte der Arbeitsförderung arbeitslose Menschen anzustellen, um die Arbeit in der Sammelstelle bewältigen zu können“, sagte Elona Müller-Preinesberger, Beigeordnete für Soziales, Jugend, Gesundheit und Ordnung der Landeshauptstadt. In der Anfangsphase werden die Sachen von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern angenommen, sortiert und je nach Bedarf an die Gemeinschaftsunterkünfte verteilt.

Erste Spenden sind am Dienstag von einer privaten Initiative von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Unternehmens SAP abgegeben worden. Die Hilfsbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger sowie der Unternehmen ist gewaltig. Elona Müller-Preinesberger brachte dieser Bereitschaft im Rahmen der Eröffnung der zentralen Spendensammelstelle besonderen Respekt entgegen: „Ohne die vielfältigen und vielseitigen Unterstützungen wäre die schnelle Unterbringung und Versorgung der geflüchteten Menschen mit dem Nötigsten nicht möglich. Dafür danke ich allen von Herzen.“

Die Landeshauptstadt wird in Abstimmung mit den Trägern der Gemeinschaftsunterkünfte Spenden künftig zentral entgegennehmen sowie koordiniert an Einrichtungen und Geflüchtete abgeben. Zu diesem Zweck wurde in der Haeckelstraße 74 die ehemalige Möbelbörse des Vereins Rückenwind e.V. angemietet. „Aktuell sind wir dabei, weitere Regalsysteme zu akquirieren sowie das Gebäude etwas umzubauen. Spenden werden aber bereits jetzt entgegengenommen“, so Elona Müller-Preinesberger.

Vornehmlich fehle es dabei an vielen Gütern des täglichen Bedarfs, insbesondere Kinderwagen, Spielzeug für die Kinder, Koffer, Küchenutensilien jeglicher Art, Bettwäsche, Spannbettlaken, Kleidung für Männer, Frauen, Kinder und Babys, Schuhe, Handtücher, Windeln Geschirr, Besteck, Staubsauger und Werkzeug.

Geöffnet ist die Spendensammelstelle in der Haeckelstraße 74 in 14471 Potsdam vorerst dienstags von 6.30 Uhr bis 12 Uhr und donnerstags von 12 Uhr bis 18 Uhr. Die nächsten Termine, an denen geöffnet ist sind Donnerstag, 17. Dezember 2015, und Dienstag, 22. Dezember 2015 sowie dann ab Januar 2016 regelmäßig dienstags und donnerstags.

Ab März 2016 sollen arbeitssuchende Menschen über Projekte der Arbeitsförderung in der Stadtverwaltung angestellt werden, um den Betrieb gezielt zu unterstützen. Dazu gab es vom Jobcenter der Landeshauptstadt Potsdam bereits die Zusage zur anteiligen Förderung von zwei Personalstellen über die Bundesförderung „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“. Weitere Instrumente der Unterstützung werden durch das Jobcenter geprüft und in Abhängigkeit der Haushaltsbestätigung in die Umsetzung einfließen.

Fragen zur Erreichbarkeit der Spendensammelstelle können an nachfolgenden Kontakt gerichtet werden:

Landeshauptstadt Potsdam

Fachstelle Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigungsförderung

E-Mail:   Fachstelle-Arbeitsmarkt@Rathaus.Potsdam.de

Telefon: (0331) 289 1519

Potsdam, 16.12.2015

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-12-16 14:07:20 Vorherige Übersicht Nächste


1869

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter