Navigation überspringen
Potsdam, 16.12.2015

Baustart der Außenkulisse "Neue Berliner Straße" im Studio Babelsberg

Gestern haben in Studio Babelsberg die Bauarbeiten zum Neubau der großflächigen neuen Außenkulisse begonnen. Unter dem Namen Neue Berliner Straße entstehen vier Straßenzüge, die zukünftig für Kino-, Fernseh- und Werbefilmproduktionen zur Verfügung stehen. Die modulare Kulisse ist einmalig in Europa und wird ab Frühjahr 2016 deutschen sowie internationalen Filmproduzenten und Regisseuren attraktive Drehmöglichkeiten unter neuesten filmtechnologischen Bedingungen bieten. Studio Babelsberg erhöht damit die Attraktivität der Hauptstadtregion als Filmproduktionsstandort. Der Grundstein für die Neue Berliner Straße wurde Ende 2014 von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel gelegt.

Dr. Carl Woebcken, Vorstandsvorsitzender Studio Babelsberg AG: „Wir freuen uns, dass die umfangreichen Bauarbeiten jetzt begonnen haben. Eine dauerhafte Außenkulisse ist ein wichtiger Bestandteil für die Attraktivität des Standortes Babelsberg und wird weltweit Signalwirkung haben. Insgesamt investieren wir für dieses Vorhaben über 12 Mio. Euro. Die Neue Berliner Straße wird sowohl deutsche als auch internationale Filmproduzenten und Regisseure begeistern und den Filmemachern ganz neue kreative Möglichkeiten für die Herstellung ihrer Projekte eröffnen.“

Als erstes Filmprojekt wird BABYLON BERLIN, eine Produktion von X Filme Creative Pool zusammen mit ARD Degeto, Sky und Beta Film, in der Neuen Berliner Straße realisiert. Weitere Projekte sind in Planung.

Studio Babelsberg sieht sich und die deutsche Filmindustrie insgesamt auch aufgrund der verbesserten Rahmenbedingungen auf einem guten Weg, international wettbewerbsfähig zu bleiben. Dazu gehören das von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel initiierte neue Förderprogramm "German Motion Picture Fonds", das die Herstellung international koproduzierter Kinofilme und TV-Serien unterstützt, der aufgrund des Engagements von Kulturstaatsministerin Prof. Dr. Monika Grütters in Ergänzung zum Deutschen Filmförderfonds (DFFF) geschaffene neue Fonds für kulturelle Filmförderung sowie die Erhöhung der Filmfördermittel für das Medienboard durch die Länder Berlin und Brandenburg.

Albrecht Gerber, Minister für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg: „Der gemeinsame Medienstandort Berlin-Brandenburg zeichnet sich schon heute durch eine außergewöhnliche Konzentration von bestens qualifizierten Medienschaffenden und einer sehr guten Medieninfrastruktur aus. Durch die neue Außenkulisse von Studio Babelsberg wird der Medienstandort  im internationalen Konkurrenzkampf nachhaltig gestärkt. Ich bin mir sicher, dass auch in der Neuen Berliner Straße wieder sehr viele erfolgreiche deutsche und internationale Filme entstehen werden. Diese werden das Image der Hauptstadtregion als sehr wichtiger Dreh- und Produktionsstandort weiter prägen. Auch unter diesem Aspekt danke ich dem Vorstand von Studio Babelsberg für diese wichtige Investitionsentscheidung. Gleichzeitig bedanke ich mich bei der Stadt Potsdam, der Senatskanzlei Berlin, der Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH und der ILB für die aktive Begleitung dieses Vorhabens in den letzten drei Jahren.“ 

Hintergrundinformationen Neue Berliner Straße:

Auf einem über 15.000 m² großen Gelände unmittelbar angrenzend an die Filmstudios an der Wetzlarer Straße in Potsdam wird die neue Außenkulisse mit vier Straßenzügen in unterschiedlichen Architekturstilen gebaut. Dieses Gelände hat Studio Babelsberg für den Kulissenneubau bereits vor zwei Jahren erworben. Die Neue Berliner Straße wird in ihren Ausmaßen etwa dreimal so groß sein wie die alte Außenkulisse (Berliner Straße), in der seit 1998 über 15 Jahre lang Außenaufnahmen für über 200 Filmproduktionen realisiert worden sind. Für die Planung und Umsetzung sind die Experten der Tochterfirma Art Department Studio Babelsberg verantwortlich. Bei der Realisierung fließen die Erfahrungen ein, die das Team in den vergangenen Jahren insbesondere bei großen internationalen Filmproduktionen gemacht hat.

Michael Düwel, Geschäftsführer Art Department Studio Babelsberg GmbH: „Mit der neuen Kulisse sowie den digitalen Set-Erweiterungen, verbindet sich unsere anerkannte handwerkliche Kompetenz mit den nahezu unbegrenzten Möglichkeiten der digitalen Filmproduktion. Ob Berlin, Paris, London oder New York, die Neue Berliner Straße ist wandlungsfähig nach den Bedürfnissen unserer Kunden.“

Die Kombination von dauerhafter Außenkulisse und angrenzenden Studios sowie Werkstatt- und Konstruktionsbereichen steht zudem für effektive Produktionsbedingungen.

Aufgrund der filmhistorischen Bedeutung dokumentiert die Deutsche Kinemathek mit einem Team die Planungsprozesse sowie die Bauphase und Herstellung der Außenkulisse.

Potsdam, 16.12.2015

Veröffentlicht von:
Studio Babelsberg AG

Info Potsdam Logo 2015-12-16 14:12:43 Vorherige Übersicht Nächste


1816

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter