Navigation überspringen
Potsdam, 25.10.2019

Potsdam erinnert an 30 Jahre Friedliche Revolution


Zwei Veranstaltungen am Jahrestag der Demonstration am 4. November 1989

Am 4. November 2019 erinnert die Landeshauptstadt Potsdam in zwei Veranstaltungen an die Friedliche Revolution von 1989. Um 17 Uhr eröffnet der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam, Mike Schubert, auf dem Luisenplatz die städtische Veranstaltung zum Jahrestag der größten Proteste der Friedlichen Revolution in Potsdam.

Vor 30 Jahren versammelten sich Tausende Potsdamerinnen und Potsdamer auf dem heutigen Luisenplatz zum damaligen größten Massenprotest in Potsdam im Herbst 1989. Das enorme Ausmaß der Kundgebung mit den vielen kreativ formulierten Transparenten fing der Fotograf Bernd Blumrich mit seiner Kamera ein. Die Veranstaltung ruft den besonderen Moment des 4. November 1989 und dessen Bilder in Erinnerung. Annette Flade, die damals selbst auf der Kundgebung sprach, wird auf die einstige Aufbruchsstimmung mit den Forderungen nach Grundrechten und Freiheiten eingehen.

Heike Roth vom Forum zur kritischen Auseinandersetzung mit DDR-Geschichte im Land Brandenburg stellt auf der Veranstaltung erstmals künstlerische Entwürfe für ein Denkmal zur Friedlichen Revolution vor, das auf dem Luisenplatz entstehen soll. Das Projekt, initiiert von Heike Roth und Gabriele Schnell, wird von der Landeshauptstadt Potsdam finanziert. Es soll zur aktiven Auseinandersetzung mit der Bürgerschaftsbewegung von ‘89 und dem heutigen Demokratieverständnis anregen.

Aus den präsentierten Entwürfen wird in einem Verfahren, das sowohl Bürgerbeteiligung als auch die Empfehlung einer Jury vorsieht, der Siegerentwurf ausgewählt. Die Realisierung des Denkmals für die Friedliche Revolution ist für 2020 vorgesehen.

Ab 18.30 Uhr lädt die Landeshauptstadt dann in das Potsdam Museum ein. Nach einigen Filmeindrücken der Demonstration vom 4. November 1989 und einer kurzen Einordnung der damaligen Ereignisse durch Dr. Peter Ulrich Weiß diskutieren schließlich Saskia Hüneke, Carsten Linke, Christian Rüss und Sibylle Schönemann über die Frage: „Was bleibt heute von 30 Jahren Friedlicher Revolution?“ Moderiert wird das Podium von Juliane Adam.

Potsdam, 25.10.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-10-25 16:31:24 Vorherige Übersicht Nächste


851

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter