Navigation überspringen
Potsdam, 25.10.2019

Potsdam erinnert an 30 Jahre Friedliche Revolution


Zwei Veranstaltungen am Jahrestag der Demonstration am 4. November 1989

Am 4. November 2019 erinnert die Landeshauptstadt Potsdam in zwei Veranstaltungen an die Friedliche Revolution von 1989. Um 17 Uhr eröffnet der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam, Mike Schubert, auf dem Luisenplatz die städtische Veranstaltung zum Jahrestag der größten Proteste der Friedlichen Revolution in Potsdam.

Vor 30 Jahren versammelten sich Tausende Potsdamerinnen und Potsdamer auf dem heutigen Luisenplatz zum damaligen größten Massenprotest in Potsdam im Herbst 1989. Das enorme Ausmaß der Kundgebung mit den vielen kreativ formulierten Transparenten fing der Fotograf Bernd Blumrich mit seiner Kamera ein. Die Veranstaltung ruft den besonderen Moment des 4. November 1989 und dessen Bilder in Erinnerung. Annette Flade, die damals selbst auf der Kundgebung sprach, wird auf die einstige Aufbruchsstimmung mit den Forderungen nach Grundrechten und Freiheiten eingehen.

Heike Roth vom Forum zur kritischen Auseinandersetzung mit DDR-Geschichte im Land Brandenburg stellt auf der Veranstaltung erstmals künstlerische Entwürfe für ein Denkmal zur Friedlichen Revolution vor, das auf dem Luisenplatz entstehen soll. Das Projekt, initiiert von Heike Roth und Gabriele Schnell, wird von der Landeshauptstadt Potsdam finanziert. Es soll zur aktiven Auseinandersetzung mit der Bürgerschaftsbewegung von ‘89 und dem heutigen Demokratieverständnis anregen.

Aus den präsentierten Entwürfen wird in einem Verfahren, das sowohl Bürgerbeteiligung als auch die Empfehlung einer Jury vorsieht, der Siegerentwurf ausgewählt. Die Realisierung des Denkmals für die Friedliche Revolution ist für 2020 vorgesehen.

Ab 18.30 Uhr lädt die Landeshauptstadt dann in das Potsdam Museum ein. Nach einigen Filmeindrücken der Demonstration vom 4. November 1989 und einer kurzen Einordnung der damaligen Ereignisse durch Dr. Peter Ulrich Weiß diskutieren schließlich Saskia Hüneke, Carsten Linke, Christian Rüss und Sibylle Schönemann über die Frage: „Was bleibt heute von 30 Jahren Friedlicher Revolution?“ Moderiert wird das Podium von Juliane Adam.

Potsdam, 25.10.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-10-25 16:31:24 Vorherige Übersicht Nächste


833

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter