Navigation überspringen
Potsdam, 10.07.2019

"Potsdam Crowd" knackt 50.000-Euro-Marke


Mittlerweile 12 erfolgreiche Projekte

Die von den Stadtwerken Potsdam im Dezember 2018 gestartete "Potsdam-Crowd" erfreut sich nach wie vor großer Resonanz. Der Zuspruch zahlreicher Förderer und Unterstützer zeigt, welches Potenzial in unserer Stadt steckt. Mit dieser Plattform haben Projekte, Initiativen und Vereine die Möglichkeit, mittels Crowdfunding ihre Projekte zu finanzieren. Insgesamt hat die Potsdam Crowd mittlerweile 12 erfolgreiche Projekte zu verbuchen, die aus den unterschiedlichsten Bereichen kommen. 

Insgesamt haben 708 Unterstützer online Ihre Spendenzusage gegeben, womit fast 53.000 Euro eingesammelt werden konnten. Die Stadtwerke haben für jede Spende von mindestens zehn Euro zehn weitere Euro eingezahlt. Das neueste Projekt konnte die Jugendfeuerwehr Potsdam erfolgreich abschließen: Für den Bau einer mobilen Sauna gemeinsam mit finnischen Jugendwehrleuten bei einem internationalen Zeltlager wurden 3.000 Euro gebraucht, was bereits vor Ablauf der 21-tägigen Zeitspanne erreicht wurde. 

Und es geht weiter. Gestern ging bereits das nächste Projekt an den Start. Die Lebensschule Potsdam e.V. sucht 30 Tage für Ihr Projekt „Stehen. Spüren. Losgehen. – Orientierungscamp für Jugendliche“ insgesamt 1850 Euro. Folgende Idee steckt dahinter: Ein 6-tägiges Camp soll Jugendlichen die Möglichkeit geben, sich selbst besser kennenzulernen. In der Natur können Sie dem Alltag entfliehen, sich über die Zukunft, ihre Ängste und Unsicherheiten klar werden und sich gleichzeitig von der Natur inspirieren lassen. 

Die Stadtwerke Potsdam nutzen die Crowdfunding-Plattform des Verbandes Kommunaler Unternehmen e.V. (VKU). Crowdfunding ist eine Form der Finanzierung ("funding") durch eine Menge ("crowd") von Internetnutzern. Spende oder Beteiligung für soziale, kulturelle oder sportliche Projekte werden über Websites und spezielle Plattformen aufgerufen. Auf der Website potsdam-crowd.de können sich potenzielle Unterstützer Potsdamer Projekte ein genaues Bild machen, was sie in welcher Höhe unterstützen würden. Für die Umsetzung gilt das Prinzip: Alles oder nichts. Wird die benötigte Summe, die auf der Homepage zu sehen ist, erreicht, kann das Projekt umgesetzt werden. Wenn nicht, erhält jeder Unterstützer automatisch sein Geld zurück.  

Potsdam, 10.07.2019

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2019-07-10 21:13:39 Vorherige Übersicht Nächste


925

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter