Navigation überspringen
Potsdam, 12.07.2019

Potsdam bekräftigt Aufnahmebereitschaft für Seenot-Flüchtlinge


Landeshauptstadt Potsdam

Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam, Mike Schubert, hat seine Bereitschaft erneuert, in Seenot geratene Flüchtlinge zusätzlich aufzunehmen. Zu Beginn dieser Woche teilte er dies dem Bundesminister des Inneren, für Bau und Heimat, Horst Seehofer, in einem Brief mit. Ein ähnliches Schreiben von Anfang Januar war bisher unbeantwortet geblieben.

Am 6. Juli 2019 hatte der Bundesinnenminister für die Bundesrepublik erklärt, 40 der von den zivilen Seenotrettungsschiffen „Sea-Watch 3“, „Alan Kurdi“ und dem Motorsegler „Alex“ aus Seenot geretteten Schutzsuchenden aufzunehmen. In dem Brief bedankte sich der Oberbürgermeister für diesen notwendigen Schritt und sicherte dem Bundesinnenminister dabei seine Unterstützung zu.

Die Landeshauptstadt hat sich mit Beschluss der Stadtverordneten vom 5. Dezember 2018 zu einem „Sicheren Hafen“ für Geflüchtete erklärt und im Januar gegenüber dem Bundesinnenminister ihre Aufnahmebereitschaft signalisiert. „Auch im aktuellen Fall wäre Potsdam selbstverständlich bereit, die aus Seenot geretteten Schutzsuchenden zusätzlich aufzunehmen“, so Mike Schubert.

Der Oberbürgermeister verband sein Unterstützungsangebot mit der Übersendung der Anfang Juni veröffentlichten „Potsdamer Erklärung“ und dem Hinweis auf das im gleichen Monat gegründete Bündnis „Städte Sicherer Häfen“. Mit der Erklärung signalisieren die derzeit 16 im Bündnis organisierten Städte ihre Bereitschaft, aus Seenot Gerettete in den jeweiligen Kommunen zusätzlich aufzunehmen. Die „Städte Sicherer Häfen“ fordern gleichwohl wie der Bundesinnenmister selbst eine solidarische, gesamteuropäische Lösung, um die anhaltende humanitäre Katastrophe auf dem Mittelmeer zu beenden.

 

Potsdam, 12.07.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-07-12 13:21:55 Vorherige Übersicht Nächste


967

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter