Navigation überspringen
Potsdam, 12.07.2019

Förderung chormusikalischer und chorsinfonischer Projekte für 2020


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam, Fachbereich Kultur und Museum, fördert jährlich chormusikalische und chorsinfonische Projekte. Unterstützt wird sie dabei durch eine Fachjury.

Auch für das Jahr 2020 werden Fördermittel der Landeshauptstadt Potsdam zur Durchführung chormusikalischer und chorsinfonischer Projekte vom Kinderchor bis zu innovativen Projekten über den Fachbereich Kultur und Museum vergeben. Außerdem sind chormusikalische Projekte willkommen, die sich verstärkt der Nachwuchsförderung widmen – das heißt, auch junge Chöre können sich an der Ausschreibung beteiligen.

Ziele der Förderung sind die Stärkung der kulturellen Vielfalt der Landeshauptstadt Potsdam, insbesondere im Genre Musik durch die Pflege wertvoller Chormusik. Des Weiteren steht die Stärkung der Interessen der Potsdamer Chöre und die Sicherung der Chortradition der Landeshauptstadt Potsdam, die Kooperation und Vernetzung der kulturellen Akteure untereinander und die Festigung der Identifikation der Potsdamerinnen und Potsdamer mit ihrer Stadt im Vordergrund. Zudem soll die Ausstrahlung der Landeshauptstadt in die Region und die Ausschöpfung des hohen kulturellen Potenzials für die Bewohner und Gäste der Stadt intensiviert werden.

Abgabetermin der Förderanträge für das Jahr 2020 ist der 27. September 2019. Förderanträge, die später eingereicht werden, finden aufgrund des begrenzten Mittelvolumens keine Berücksichtigung. Die Fördermittel werden nur auf schriftlichen Antrag gewährt. Eigenanteile des Antragstellers zur Durchführung des Projektes werden vorausgesetzt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Projektbeschreibung präzise zu formulieren ist.

Verbindliche Antragsformulare sind online zu finden unter dem alphabetischen Eintrag des Buchstaben "C" und "Chorförderung - Antrag auf Gewährung einer Zuwendung" unter https://vv.potsdam.de/vv/index.php oder im Sekretariat des Fachbereichs Kultur und Museum, Hegelallee 9, erhältlich.

Vollständig ausgefüllte und unterschriebene Anträge werden an folgende Adresse gesandt: Landeshauptstadt Potsdam, Friedrich-Ebert-Straße 79/81, 14469 Potsdam. Weiterhin besteht die Möglichkeit, die Anträge direkt im Sekretariat des Fachbereichs Kultur und Museum, Zimmer 207 (Telefon 0331- 289 19 51) abzugeben.

Für weitere Auskünfte und Informationen zum Förderverfahren sowie zur persönlichen Beratung steht Ihnen Diana Müller unter Telefon: 0331-289 33 43 oder E-Mail: diana.mueller@rathaus.potsdam.de gern zur Verfügung.

Chöre in PotsdamPotsdam, 12.07.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-07-12 14:51:29 Vorherige Übersicht Nächste


804

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter