Navigation überspringen
Potsdam, 26.02.2014

Polizeimeldung: Vor Schule zusammengeschlagen ? Polizei sucht Zeugen

Stadt Potsdam, Innenstadt, Berliner Straße



Dienstag, 25.02.2014, 14.00 Uhr
Die Polizei ermittelt gegen zwei unbekannte junge Männer, die am frühen Dienstagnachmittag vor einer Schule in der Berliner Straße einen 26-Jährigen zusammengeschlagen haben. Nach ersten Erkenntnissen, hat sich der Geschädigte, der an der Einrichtung Berufsschüler ist, auf den Schulhof aufgehalten. Einer der späteren Verdächtigen sprach ihn dort an und bat ihn vor das Schulgelände, weil er mit ihm etwas klären wolle. Vor der Schule wartete dann ein weiterer junger Mann sowie ein Mädchen. Nach einem kurzen Gespräch. Schlug einer der Täter auf den 26-Jährigen ein. Die beiden Männer brachten ihn schließlich zu Boden, wo mehrfach gegen den Kopf des Geschädigten geschlagen und getreten wurde. Erst als eine Mitarbeiterin der Schule hinzu kam, ließen sie von ihrem Opfer ab und gingen offensichtlich in Richtung Straßenbahnhaltestelle. Beim Eintreffen der Beamten wies der 26-Jährige mehrere Verletzungen im Gesicht auf. Einen ärztliche Behandlung vor Ort lehnte er jedoch ab. Gegenüber den Beamten beschrieben er und verschiedenen Zeugen die beiden Täter als ca. 20 bis 23 Jahre alt und ca. 1,75 bis 1,80 m groß. Einer der beiden trug eine graue Mütze und war mit einer orange-farbenen Jacke bekleidet. Der zweite Täter trug eine beige-farbene Jacke. Beide Beschuldigte sind dem äußeren Anschein nach offensichtlich osteuropäischer Herkunft.
Die Polizei fragt: Wer ist Zeuge des Vorfalls geworden und kann Angaben zu den Tätern, zum Hergang oder zur Fluchtrichtung machen? Wer kennt die beschriebenen Personen? Sachdienliche Hinweise richten sie bitte an die Polizeiinspektion Potsdam, Telefon 0331-5508-1224, www.internetwache.brandenburg.de oder jede andere Polizeidienststelle.

Potsdam, 26.02.2014

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2014-02-26 15:01:03 Vorherige Übersicht Nächste


1204

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter