Navigation überspringen
Potsdam, 03.01.2013

Polizeimeldung: Versuchter Räuberischer Diebstahl

Potsdam



Die Betreiberin eines Handygeschäftes („Base“-Shop) in der Brandenburger Straße rief am späten Mittwochnachmittag die Polizei, weil kurz vorher vier Unbekannte offenbar versucht haben ein Mobilfunkgerät zu stehlen. Die Männer betraten gemeinsam den Verkaufsraum. Zwei begaben sich zur Handyauslage. Sie nahmen mehrere Geräte in die Hand. Die anderen Beiden zeigten Interesse an einem „Padfone“-Testgerät. Die Frau bemerkte, dass die Männer das Ladekabel aus dem Gerät ziehen wollten und vermutete einen Diebstahl. Daraufhin begab sie sich zu der Auslage und forderte von den Männern, das „Padfone“ hinzulegen und den Laden zu verlassen. Einer der Männer trat sehr aggressiv direkt auf sie zu, drohte und beleidigte sie. Ein Anderer spuckte sie an. Die Unbekannten verließen das Geschäft. Es stellte sich heraus, dass nichts gestohlen worden ist.

Die Unbekannten konnten während der polizeilichen Fahndung nicht festgestellt werden.

Zwei der Unbekannten konnte die Betroffene wie folgt beschrieben:

1. Drohender Täter


zwischen 1,72 m und 1,76 m groß
ca. 22 Jahre alt
schlanke Gestalt
schwarze kurze, leicht kräuselige Haare
bekleidet mit dunkler Jeans und Lederjacke, silberne Halskette


2. Täter, der gespuckt hat

etwas kleiner als der Erste
ca. 22 Jahre
schlanke Gestalt, aber trotzdem kräftiger als der Erste
schwarze kurze Haare
bekleidet mit einer dunklen Jeans und braunen Lederjacke


Einer der beschriebenen Personen trug einen Vollbart. Das Quartett erschien osteuropäischer Herkunft zu sein, vermutlich sprachen sie russisch miteinander.

Die Polizei fragt: Wem sind die Personen am Mittwoch gegen 17:15 Uhr in der Brandenburger Straße aufgefallen? Wer kennt sie und kann Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen?

Sollten sie Hinweise zur Straftat geben können, melden sie sich bitte bei der Polizeiinspektion Potsdam, Telefon 0331-5508-1224, www.internetwache.brandenburg.de oder jeder anderen Polizeidienststelle.

Potsdam, 03.01.2013

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-01-03 15:01:01 Vorherige Übersicht Nächste


1605

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter