Navigation überspringen
Potsdam, 27.07.2015

Polizeimeldung: Vermisstenfall Elias: Hinweise weiterhin über Hinweistelefon und E-Mail erbeten - Mobile Wache wird geschlossen

Landeshauptstadt Potsdam, Wohngebiet Schlaatz



27.07.2015;
„Zur Vermisstensuche sind bis heute Mittag insgesamt 802 Hinweise eingegangen, von denen der weit überwiegende Teil bereits abgeprüft und ausermittelt wurde. Leider führte das bisher nicht zur Aufklärung des Verschwindens und des Verbleibs von Elias. Die rund 60-köpfige Soko „Schlaatz“ führt ihre Maßnahmen jedoch intensiv weiter. Das schließt natürlich auch weitere Suchmaßnahmen nicht aus“, so der Leitende Polizeidirektor Michael Scharf, Stabsleiter der Polizeidirektion West, heute Nachmittag.

Weiterhin teilte der Stabsleiter mit, dass die von der SOKO „Schlaatz“ am 17.07.2015 extra für die Hinweisaufnahme im Fall des vermissten Elias aus Potsdam eingerichtete mobile Polizeiwache nahe des Bürgerhauses am Schilfhof, ab Dienstag, 28.07. den Bürgern in dieser Form nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Zwei Polizeibeamte waren bis dahin rund um die Uhr als Ansprechpartner in dem vom THW gemieteten Führungsraum-Anhänger tätig. Das Hinweisaufkommen war allerdings in den letzten Tagen stark rückläufig, am vergangenen Wochenende ging lediglich noch ein Hinweis von Bürgern ein, was die Polizei zu dieser Maßnahme veranlasst hat.
Es wird nunmehr auf das Hinweistelefon 0331-5508-1108 sowie die Mailadresse: sokoschlaatz.pdwest@polizei.brandenburg.de als Möglichkeit zur Hinweisgabe verwiesen.

Unabhängig von der Schließung der mobilen Wache bleibt die Polizei mit einer verstärkten Streifentätigkeit sowie mit zivilen SOKO-Ermittlern im Schlaatz präsent.

Potsdam, 27.07.2015

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2015-07-27 16:01:02 Vorherige Übersicht Nächste


1642

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter