Navigation überspringen
Potsdam, 17.04.2013

Polizeimeldung: Polizeieinsatz zum Fußballspiel SV Babelsberg 03 gegen F.C. Hansa Rostock

Potsdam, Karl-Liebknecht-Stadion, Karl-Liebknecht-Straße



Dienstag, den 16.04.2013 ab 19.00 Uhr


Die Polizeidirektion West führte anlässlich des Fußballspiels, das am Dienstagabend im Potsdamer Karl-Liebknecht-Stadion in der Dritten Fußballbundesliga zwischen dem SV Babelsberg 03 und dem F.C. Hansa Rostock ausgetragen wurde, einen Polizeieinsatz durch. Polizeiführer war der Leiter der Polizeidirektion West Herr Meyritz, der ausführte „Gäste sind in der Brandenburger Landeshauptstadt gern gesehen und werden willkommen geheißen. Aber auch Gäste müssen sich an Regeln halten. Ich erwarte von den Fanblöcken einen sportlichen und fairen Umgang miteinander“.

Schwerpunkte des Einsatzes waren die Gewährleistung einer friedlichen An- und Abreise beider Fangruppierungen sowie die Verhinderung von Straftaten.
Die im Vorfeld intensiv geführten Gespräche zwischen Polizei, Landesverband und Vereinen mündeten in einem friedlichen, weitgehend störungsfreien Ablauf des Fußballspiels. Es ist gelungen die Fanblöcke räumlich zu trennen und somit die Ordnung und Sicherheit im Potsdamer Stadtgebiet zu gewährleisten.

Seitens der Fangruppierungen kam es im Stadionbereich während des Spieles vereinzelt zum Zünden von pyrotechnischen Erzeugnissen. Daraufhin erfolgte in der zweiten Halbzeit eine kurzzeitige Spielunterbrechung.
Mehrere Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden gegen Unbekannt eingeleitet.
Des Weiteren wurde ein Ermittlungsverfahren gegen einen 26-jährigen Rostocker wegen Diebstahl eines Hinweisschildes aufgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von 2,01 Promille. Außerdem ermittelt die Polizei zu aufgefundenen pyrotechnischen Erzeugnissen gegen Unbekannt.
Nach dem Spielende kam es an der Ecke Concordiaweg / Karl-Liebknecht-Straße durch eine 21-jährige Frau zu einer Sachbeschädigung an einem abgestellten Fahrzeug.

An dem Polizeieinsatz waren über 940 Einsatzkräfte aus dem gesamten Land Brandenburg sowie Unterstützungskräfte aus den Ländern Berlin, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt (Bereitschaftspolizeien) beteiligt. Ein Polizeihubschrauber kam ebenfalls zum Einsatz.

Potsdam, 17.04.2013

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-04-17 12:01:01 Vorherige Übersicht Nächste


3132

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter