Navigation überspringen
Potsdam, 17.04.2013

Sehsüchte 2013: Kooperation mit dem Filmpark Babelsberg

Endlich ist Frühling und die Zeit der gemeinsamen Ausflüge beginnt! Während der Festivalwoche von Sehsüchte lohnt es sich gleich doppelt, die Medienstadt Babelsberg im Südwesten Berlins zu besuchen. Als wäre das Festival mit Filmvorführungen, Workshops und Partys noch nicht genug, kooperiert Sehsüchte dieses Jahr mit dem Filmpark Babelsberg. „Sehsüchte 2013 in der Film- und Medienstadt, das wird ein Ereignis. Der Filmpark wird dieses renommierte und wichtige Festival umfassend unterstützen. Ich wünsche den Machern viel Erfolg!", sagt Friedhelm Schatz, der geschäftsführende Gesellschafter der Filmpark Babelsberg GmbH.

Die Kooperation eröffnet fantastische Möglichkeiten: Alle akkreditierten Festivalbesucher haben während der Sehsüchte-Woche freien Eintritt in den Filmpark Babelsberg. Aber keine Sorge, auch die Kurzbesucher dürfen spürbar profitieren: Mit einem Sehsüchte-Kinoticket erhält man nämlich 5€ Rabatt auf eine Tageskarte für den Filmpark! Im Gegenzug dürfen Besucher des Filmparks beim Vorzeigen ihres Tickets aus der Saison 2013 am Mittwoch, den 24.04.2013, kostenfrei einen der Sehsüchte-Filmblocks zwischen 17 und 21 Uhr besuchen. Und wer jetzt noch den Einwand mit den Parkplätzen hat: Das Parken ist in einem ausgeschilderten Bereich des Parkplatzes vom Filmpark für Sehsüchte-Besucher kostenlos! 

Die Festivalleitung stellt fest: „Der Filmpark Babelsberg ist der perfekte Kooperationspartner. Der Park grenzt unmittelbar an unseren Festivalcampus, was eine hervorragende Verknüpfung der beiden Attraktionen ermöglicht. So können wir unseren großen und kleinen Zuschauern ganz individuell gestaltet eine Woche voller Erlebnisse rund um das Phänomen Film bieten!“ Also auf nach Babelsberg zu einem unvergesslichen Tagesausflug mit der ganzen Familie. 

Weitere Infos und das gesamte Festivalprogramm gibt es auf http://2013.sehsuechte.de und auf http://www.facebook.de/sehsuechte.

Sehsüchte wird seit über 40 Jahren von Studierenden der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ jährlich in Eigenregie organisiert. Konzeption und Organisation des Festivals liegen auch 2013 wieder vollständig in den Händen der beiden Jahrgänge des medienwissenschaftlichen Masterstudienganges der HFF.

Potsdam, 17.04.2013

Veröffentlicht von:
SEHSÜCHTE 2013 42. Internationales Studentenfilmfestival der HFF Konrad Wolf

Info Potsdam Logo 2013-04-17 11:15:00 Vorherige Übersicht Nächste


2428

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter