Navigation überspringen
Potsdam, 21.08.2016

Polizeimeldung: Polizei zufrieden mit überwiegend friedlichem Verlauf der Veranstaltungen in Potsdam

Weitestgehend friedlich verliefen die zwei politisch gegensätzlichen Versammlungen und das DFB-Pokalspiel zwischen dem SV Babelsberg 03 und dem SC Freiburg. Verkehrssperrungen wurden, wie angekündigt auf ein zeitliches Mindestmaß reduziert.

Peter Meyritz, Leiter der Polizeidirektion West, dazu: ?Die sehr gute Einsatzvorbereitung der letzten Wochen hat dazu beigetragen, dass die Polizei heute das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit für die Teilnehmer der beiden politischen Versammlungen gewährleisten konnte. Kleine Zwischenfälle im Vorfeld der Versammlungen wurden durch rasches und konsequentes Eingreifen der Bereitschaftspolizei beendet. Mein Dank geht auch an die Fußballfans, die wie versprochen einen Einsatz der Polizei nur für Verkehrsmaßnahmen notwendig machten und ein friedliches Fußballfest feierten.?

25 Personen stellten sich noch vor dem Beginn der Versammlung der ?Freien Patrioten? in den Brunnen auf dem Luisenplatz und wollten so diese stören. Der mehrfachen Aufforderung der Polizei, dieses zu unterlassen, kam die Personengruppen nicht nach und die Polizei musste einen Platzverweis aussprechen. Auch dem wollten sie nicht folgen. Als Folge pumpte die Feuerwehr das Wasser aus dem Brunnen und die Polizei nahm die Personen zur Identitätsfeststellung und zur Verhinderung weiterer Störmaßnahmen in Gewahrsam. Entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeigen wurden gefertigt.

Bei dem Fußballpokalspiel kam es zu keinen Zwischenfällen.

Eine 16-jährige Potsdamerin bespuckte Polizisten und leistete aktiv Widerstand gegen ihre Identitätsfeststellung. Gegen sie wurde eine Anzeige aufgenommen und sie wurde dann an ihre Eltern übergeben.

Die Anreise zur Schlössernacht war mit Abschluss der oben genannten Einsätze noch im Gange. Auch der Einsatz rund um die Schlössernacht war bisher noch nicht beendet. Bislang gab es hier jedoch keine polizeilich relevanten Zwischenfälle.

Insgesamt waren und sind für die Versammlungen, das Fußballspiel und die Schlössernacht fast 700 Einsatzkräfte im Einsatz.

Potsdam, 21.08.2016

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2016-08-21 08:01:07 Vorherige Übersicht Nächste


1516

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter