Navigation überspringen
Potsdam, 19.08.2016

Polizeimeldung: Glasflaschenverbot und Verkehrsbehinderungen rund um den Luisenplatz am morgigen Samstag

Mit einer so genannten Allgemeinverfügung hat die Stadt Potsdam das Mitführen und Benutzen von Glasbehältnissen (wie z.B. Flaschen und Gläser) außerhalb von geschlossenen Räumen verboten. Das Verbot gilt für Samstag, 20.08.2016 von 13.00 ? 22.00 Uhr. Es umfasst den räumlichen Geltungsbereich: Luisenplatz - Schopenhauerstraße 10-18 ? Brandenburger Tor ? Allee nach Sanssouci ? Zimmerstraße 1 ? Zeppelinstraße 1 und Zeppelinstraße 189.

Grund dafür ist die Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung bei gleich mehreren Großveranstaltungen am kommenden Samstag in Potsdam:

 

  • Ab 14.00 Uhr sind auf dem zentral gelegenen Luisenplatz  sowie gegenüber, am so genannten ?Brandenburger Tor?, zwei politisch gegensätzliche Versammlungen angemeldet. Mehrere hundert Teilnehmer werden erwartet. Die Erfahrungen mit ähnlichen Versammlungen aus den vergangenen Monaten machten immer erhebliche Straßensperrungen notwendig, um allen Teilnehmern ihr Grundrecht auf Versammlungsfreiheit gewährleisten zu können. Überwiegend blieben diese Versammlungen, nicht zuletzt wegen des großen Polizeiaufgebots, auch friedlich.
  • Ab 15.30 Uhr wird der regionale Fußballverein ?SV Babelsberg 03?  in der ersten Runde des DFB-Pokals auf den SC Freiburg treffen. Hier werden im Karl-Liebknecht-Station ebenfalls mehrere Tausend Fußballfans erwartet.
  • Nicht zuletzt wird es am Abend die 18. Potsdamer Schlössernacht im historischen Park Sanssouci geben. Auch diese kulturelle Veranstaltung ist mit 30.000 Gästen ein jährliches Highlight in der Landeshauptstadt.
  • Verkehrshinweise/Umleitungsempfehlungen/aktuelle Verkehrsinformationen am Samstag

    Alle Verantwortlichen bitten dringend um die Einhaltung dieser Empfehlungen und dem Nachkommen von Weisungen der tätigen Polizisten und Ordnungskräfte. Bereits auf der Autobahn sowie auf den Einfahrtstraßen sind elektronische Vorwegweiser und Hinweisschilder aktiviert. Die Polizei wird aktuelle Verkehrsbehinderungen über den bekannten Verkehrsfunk und die Medien steuern. Auch wird über den Twitter-Kanal der Polizei Land Brandenburg: @PolizeiBB und Facebook: @polizeibrandenburg aktuell über die Sperrungen anlässlich des Versammlungsgeschehens informiert. Die großräumige Umfahrung dieses Innenstadtbereiches wird dringend empfohlen.

    Ab Samstag, 11.30 Uhr bis voraussichtlich 18.00 Uhr hat die Polizeidirektion West weiterhin ein Bürgertelefon für Fragen zu den Sperrungen rund um den Luisenplatz geschaltet: 0331-5508-1289.

    Für Medienvertreter ist unter 0331-5508-1278 sowie am Luisenplatz jeweils ein Pressesprecher erreichbar.

    Text der Verkehrswarnmeldung:

    ?In der Stadt Potsdam wird es am 20. August  2016, ab ca. 12:00 Uhr bis in die späten Abendstunden, wegen der Durchführung der Potsdamer Schlössernacht sowie mehrerer Versammlungen im Bereich des Luisenplatzes zu Sperrungen im ruhenden und fließenden Verkehr kommen! Die Vollsperrung der Maulbeerallee erfolgt vom 17.08.2016, 11:00 Uhr bis 21.08.2016, 20:00 Uhr. Eine Umleitung über die Bornstedter Straße ? Amundsenstraße ist ausgeschildert. Besuchern der Schlössernacht wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis zur Haltestelle Charlottenstraße/Dortustraße empfohlen. Auswärtige Besucher sollten die Autobahnanschlussstelle Potsdam Nord und die Ausweisung zum BUGA-Parkplatz an der B2 nutzen. Von dort erfolgt ein Shuttleverkehr zum Veranstaltungsgelände. Im Innenstadtbereich stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung!

    Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmer darum, insbesondere den Bereich um den Luisenplatz weiträumig zu umfahren!?

    Heiko Schmidt

    Leiter Pressestelle Polizeidirektion West

    Brandenburg an der Havel, 19.08.2016

    Potsdam, 19.08.2016

    Veröffentlicht von:
    Internetwache Brandenburg

    Info Potsdam Logo 2016-08-19 18:01:07 Vorherige Übersicht Nächste


    1739

    Das könnte Sie auch interessieren:

    Verkehrsprognose für die Woche

    Verkehrsprognose für die Woche

    vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
    Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

    Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

    STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
    Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

    Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

    Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
    40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

    40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

    Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
    Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

    Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

    Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

     
    Facebook twitter