Navigation überspringen
Potsdam, 30.08.2016

Polizeimeldung: OSZE-Außenminister-Tagung

Den Polizeieinsatz am 01.09.2016 führt der Stabsleiter und Polizeivizepräsident des Polizeipräsidiums Land Brandenburg, Roger Höppner:

?Wir sind gut auf einen der größten Einsätze des Landes Brandenburgs vorbereitet und werden mit mehr als eintausend Polizisten für einen sicheren Aufenthalt der hochrangigen Staatsgäste in unserer schönen Landeshauptstadt sorgen. Obwohl natürlich die Sicherheit der Gäste an erster Stelle steht, sollen die Potsdamer Einwohner und Besucher durch die unvermeidbaren Straßensperrungen so wenig wie möglich in ihrem normalen Alltag beeinträchtigt werden. Meine Mitarbeiter haben deshalb frühzeitig begonnen, die Öffentlichkeit so transparent und umfassend wie möglich zu informieren. Die Polizei wird bemüht sein, die  notwendigen Sperrungen so kurz wie möglich aufrecht zu erhalten und Beeinträchtigungen auf diese Weise zu minimieren. Ich kenne die Potsdamer als sehr gute Gastgeber und bedanke mich schon jetzt für ihr Verständnis.?

Potsdam. Aufgrund wiederkehrender Nachfragen von Anwohnern und Gewerbetreibenden zu den Verkehrseinschränkungen rund um das Dorint Hotel am 1. September 2016 weist die Polizei Brandenburg auf folgendes hin:

Die ab dem 31. August 2016, 22:00 Uhr bis 1. September 2016, 20:00 Uhr, zwischen Georg-Herrmann-Allee und Jägerallee komplett gesperrte Pappelallee kann weder von Fußgängern noch von Radfahrern bis zur Beendigung der Vollsperrung passiert werden. Umliegende Wohnhäuser oder Geschäftsräume in unmittelbarer Nähe des Dorint Hotels können jederzeit über die rückwärtig anliegenden Straßen erreicht werden.

Alle von den Sperrungen betroffenen Anwohner wurden durch die Polizei im Vorfeld auf direktem Wege informiert und die Erreichbarkeit ihrer Wohnungen und Häuser geklärt. Dasselbe gilt für anliegende Firmen, deren Mitarbeiter über rückwärtige Wege an ihren Arbeitsplatz kommen.

Jedoch kann es für alle Verkehrsteilnehmer im Stadtgebiet in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungsverlaufs zu temporären Verkehrseinschränkungen kommen. Hier sind zwingend die Sperrhinweise der eingesetzten Polizeibeamten zu beachten.

Auch für Fußgänger und Fahrradfahrer kann im Bereich der temporären Straßensperrungen das Passieren für eine gewisse Zeit nicht möglich sein. Hierfür bitten wir aufgrund der notwendigen Sicherheitsmaßnahmen für die hochrangigen Staatsgäste um Verständnis. Abweichend von vereinzelten Medienveröffentlichungen, wird es keine Personenkontrollen geben. Anwohner ohne Fahrzeug, die während einer temporären Sperrung in den gesperrten Bereich müssen, sollten jedoch ihren Ausweis mitführen, um ihren Wohnort darlegen zu können. Alle Sperrungen werden so kurz als möglich eingerichtet und schnellstmöglich wieder aufgehoben.

Aufgrund verzögerter Bauarbeiten steht, anders als in der letzten Meldung angekündigt (Flyer), der Reiterweg nur aus Richtung Alleestraße in Richtung Voltaireweg zur Verfügung. Die Polizei hat gemeinsam mit der Stadt Potsdam auch für die Zeit temporärer Sperrungen der B2 (Jägeralle/Straße ?Am Schragen?) Umleitungsvarianten für den Kfz-Verkehr eingerichtet. Entsprechende Umleitungsschilder sind aufgestellt.

Wir bitten die Fahrzeugführer, den benannten Bereich möglichst zu umfahren und Verkehrswarnmeldungen, den Twitter-Kanal @PolizeiBB sowie die Facebook-Seite der Polizei Brandenburg zu verfolgen. Bitte beachten Sie die Zeichen und Weisungen der Einsatzkräfte. Darüber hinaus können sich die Potsdamer Bürgerinnen und Bürger weiterhin in der Zeit von 08:00 bis 20:00 Uhr über die kostenpflichtige Telefonnummer des Bürgertelefons der Polizei: 0700 3333 0331 zu bestehenden Verkehrsraumeinschränkungen informieren.

Nach bisheriger Einschätzung ist damit zu rechnen, dass der Großteil der Verkehrsraumeinschränkungen am Abend des 1. September 2016 aufgehoben sein wird.

Potsdam, 30.08.2016

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2016-08-30 18:01:10 Vorherige Übersicht Nächste


1609

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter