Navigation überspringen
Potsdam, 11.09.2014

Polizeimeldung: Notlage vorgetäuscht und Geld gefordert ? Polizei warnt und sucht Zeugen

Stadt Potsdam, Brandenburger Vorstadt



Mittwoch, 10.09.2014, 12:30 Uhr
Einen versuchten Betrug zeigte eine 76 Jahre alte Potsdamerin am Mittwochnachmittag bei der Polizei an. Die Rentnerin war gegen 12.30 Uhr in der Lennestraße spazieren, als ein grauer Pkw Mercedes mit ausländischem Europa-Kennzeichen neben ihr hielt. In dem Fahrzeug befanden sich zwei Männer und eine Frau. Sie gaben an, dass Josephs-Krankenhaus zu suchen und fragten die Potsdamerin nach dem Weg. Weil sie die Beschreibung nicht verstanden, baten sie die 76-Jährige im Auto ein Stück mitzufahren, damit sie ihnen den Weg zeigen könne. Die Geschädigte folgte der Aufforderung. Zwischenzeitlich erhielt der Fahrer auf dem Handy einen Anruf des vermeintlichen Arztes. Er gab an, dass der Bruder der Frau dringend operiert werden muss und sie baten die 76-Jährige, einen Koffer bei ihr unterstellen zu dürfen. Dafür boten sie ihr einen Betrag von 50 Euro. Auch dem kam die Potsdamerin nach und sie fuhren gemeinsam zu ihrer Wohnung. Während der jüngere der beiden Männer im Auto blieb, kamen die anderen beiden Personen mit in die Wohnung. Dort holte der Mann ein Geldbündel aus der Tasche und gab ihr die versprochenen 50 Euro. Nach einem erneuten Anruf aus dem Krankenhaus äußerte er jedoch, dass er die Operationskosten in Höhe von 900 Euro vor Ort bezahlen muss. Da er nur ca. die Hälfte der Summe habe bat er die 76-Jährige um Geld. Die Geschädigte gab an, kein Bargeld zu Hause zu haben. Der Mann schrie sie daraufhin an, nahm ihr die 50 Euro wieder aus der Hand und verließ anschließend zügig mit seiner Begleitung die Wohnung.
Die Geschädigte beschrieb den Mann als ca. 50-Jährig, etwa 1,75 bis 1,80 m groß und etwas korpulent. Er hatte kurze dunkle Haare und war stark sonnengebräunt. Er trug eine schwarze Hose und schwarze Schuhe sowie ein weißes Hemd und eine karierten Jacke. Seine Begleitung war ca. 40 Jahre alt und etwa 1,70 m groß. Die Frau war korpulent, hatte ein volles rundes Gesicht und ihre dunklen Haare waren im Nacken zu einem Dutt gebunden. Bekleidet war sie mit einem schwarzen engen Kleid und Sandalen. Beide hatten sichtbare Zahnlücken. Gegenüber der Geschädigten hatten die Unbekannten angegeben, aus Ungarn zu stammen.
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor Trickbetrügereien, bei denen den Geschädigten eine vermeintliche Notlage vorgetäuscht wird. Lassen sie sich nicht in lange Gespräche verwickeln. Lassen sie unbekannte Personen nicht in ihre Wohnung. Verständigen sie sofort die Polizei, wenn ihnen etwas verdächtig vorkommt oder wenn sie Opfer eines möglichen Trickbetruges geworden sind. Sachdienliche Hinweise zu diesem oder zu anderen Sachverhalten richten sie bitte an die Polizeiinspektion Potsdam, Telefon 0331-5508-1224, www.polizei.brandenburg.de oder jede andere Polizeidienststelle.

Potsdam, 11.09.2014

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2014-09-11 15:01:03 Vorherige Übersicht Nächste


1813

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter