Navigation überspringen
Potsdam, 11.11.2014

Polizeimeldung: Gefährliche Körperverletzung auf der Glienicker Brücke

Landeshauptstadt Potsdam, Glienicker Brücke



Der Tatsache geschuldet, dass der Tatort die Glienicker Brücke ist, ging zunächst über die Internetwache in Berlin eine Strafanzeige wegen Gefährlicher Körperverletzung ein. Nachdem die Berliner Beamten die ersten Ermittlungen durchführten, stellte sich heraus, dass der Tatort auf der Seite des Landes Brandenburg lag. Darum übersandten die Berliner Polizisten die Ermittlungsakte zur weiteren Bearbeitung nach Brandenburg.
Nach Aussage der 40-jährigen Geschädigten, war sie mit ihren Kindern und ihrem Mann bei einer Radtour, als sie gegen 18:00 Uhr die die Königsstraße überquerten. Alle mussten verkehrsbedingt halten und blockierten dabei den Weg kurzzeitig. Die Mutter wurde dann von einer unbekannten Täterin und einem unbekannten Täter auf offener Straße rassistisch und sexistisch beleidigt sowie angespuckt. Ihr Mann war zu dem Zeitpunkt bereits ein Stück mit dem Rad vorausgefahren und konnte so nicht eingreifen. Die unbekannte Täterin stieß die 40-jährige Berlinerin vom Rad gegen eine Zaunanlage. Der männliche Angreifer kam dazu und presste sie anschließend gegen den Zaun. Mehrere unbekannte Zeugen sollen daneben gestanden und zugeschaut haben.

Die beiden Angreifer und der Begleiter der Angreifer können wie folgt beschrieben werden:

Angreifer (Mann):

· 45 – 50 Jahre alt
· 170 – 180 cm groß
· kräftige Gestalt (110 – 120 kg)
· kurze dunkelblonde Haare
· rundes Gesicht
· kurzes Hemd mit Karomuster, vorne aufgeknöpft, darunter ein Unterhemd


2. Angreifer (Frau):

· 45 – 48 Jahre alt
· ähnlich dick wie der Mann (Kleidergröße 44 – 46)
· ca. 165 cm groß
· schulterlanges, rötlich gefärbtes Haar zum versuchten Zopf gebunden
· helle Haut
· kurzärmelige, dunkelblaue Bluse
· wirkte ungepflegt


Begleiter:

· 45 – 50 Jahre alt
· schlank
· 165 cm groß
· rotes T-Shirt
· fast Glatze
· längliches Gesicht
· wirkte angetrunken


Der polizeiliche Staatsschutz der Polizeidirektion West hat die Ermittlungen übernommen und fragt nun: Wer hat die beschriebene Tat beobachtet? Wem sind die beschriebenen Täter am Samstag, den 09.08.2014 aufgefallen? Wer kann Angaben zu deren Identität und weiteren Fluchtrichtung machen? Wer kennt den Begleiter, der als Zeuge gesucht wird?
Hinweise zu den Tätern richten Sie bitte telefonisch an die Polizeiinspektion Potsdam unter 0331 5508-1224, online über www.polizei.brandenburg.de oder an jede andere Polizeidienststelle.

Potsdam, 11.11.2014

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2014-11-11 12:01:01 Vorherige Übersicht Nächste


1767

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter