Navigation überspringen
Potsdam, 15.10.2015

Polizeimeldung: Dringend Zeugen nach schwerem Motorradunfall gesucht

Bundesautobahn 115, zwischen den Anschlussstelle Potsdam-Drewitz und Potsdam-Babelsberg



Bereits am 19. September 2015 ereignete sich auf der BAB 115 zwischen den Anschlussstellen Potsdam-Drewitz und Potsdam-Babelsberg in Fahrtrichtung Berlin vor 11:40 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer wurde schwerstverletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Potsdamer Krankenhaus geflogen werden.
Nach den bisherigen Erkenntnissen kann nur gesagt werden, dass der Fahrer aus noch unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam. Er kollidierte mit der Mittelleitplanke, das Krad rutschte einige Meter an dieser entlang. Dann verlor der Fahrer völlig die Gewalt über das Fahrzeug. Er selbst stürzte zwischen die Mittelleitplanke, wo er liegen blieb, bis zwei Ersthelfer auf ihn und den Unfall aufmerksam geworden sind. Wieviel Zeit zwischen der Kollision und dem Auffinden vergangen sind, kann nicht gesagt werden.
Nach den bisher geführten polizeilichen Ermittlungen könnte durchaus ein weiteres Fahrzeug, das eventuell Ladung verloren hat, an dem Unfall beteiligt gewesen sein.
Die Polizei erhofft sich auf diesem Weg Zeugen zu finden, die am 19.09.2015 vor 11:40 Uhr die BAB 115 zwischen Potsdam Drewitz und Potsdam Babelsberg in Richtung Berlin genutzt haben. Es handelte sich um einen sonnigen Samstagvormittag.
Der 55-jährige Motorradfahrer aus München befindet sich seit Kurzem auf dem Weg der Besserung.
Sollten sie Hinweise geben können, dann informieren sie bitte die Polizeiinspektion Potsdam, Telefon 0331 5508-1224, nutzen das angefügte Hinweisformular oder jede andere Polizeidienststelle.

Siehe unsere Meldung aus dem Pressedienst vom 19.09. bis 20.09.2015
Potsdam, Bundesautobahn 115 km 8,3 Richtung Berlin
Verkehrsunfall mit schwerverletztem Kradfahrer/Zeugenaufruf
Sa., 19.09.15 gegen 11:35 Uhr















Ein 55-Jähriger befuhr mit seinem Motorrad die Bundesautobahn 115 aus Richtung Dreieck Nuthetal kommend in Richtung Berlin. Nach bisherigen Erkenntnissen stürzte der Kradfahrer kurz vor der Anschlussstelle Potsdam-Babelsberg und prallte dann in die Mittelleitplanke.
Der Kradfahrer wurde schwerstverletzt und lag zwischen der Mittelleitplanke. Sein Krad blieb auf dem linken Fahrstreifen liegen. Zur Klärung des Unfallherganges sucht die die Polizei dringend Zeugen, da zum Unfallzeitpunkt reger Verkehr in Richtung Berlin herrschte und der Kradfahrer zum jetzigen Zeitpunkt nicht befragt werden kann.
Zeugen werden gebeten sich telefonisch beim Autobahnpolizeirevier Michendorf unter 0331-28351-2624 zu melden.

Potsdam, 15.10.2015

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2015-10-15 09:01:02 Vorherige Übersicht Nächste


1379

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter