Navigation überspringen
Potsdam, 29.11.2018

Polizei sucht Zeugen ? Belästigung eines Kindes in der Straßenbahn


Polizeimeldung Potsdam

Die Polizei sucht derzeit nach einem Zeugen, der gestern Morgen gegen 08:10 Uhr in der Straßenbahnlinie 94 in Potsdam folgenden Sachverhalt miterlebt haben und die Polizei bei den derzeit laufenden Ermittlungen unterstützen könnte.

Nach derzeitigem Kenntnisstand stiegen gestern Morgen gegen 08:07 Uhr zwei Mädchen in die Straßenbahn der Linie 94 in Potsdam an der Haltestelle Kastanienallee in Fahrtrichtung Babelsberg ein. Ein oder zwei Stationen später, dabei handelt es sich also entweder um die Station Schillerplatz/Schafgraben oder um die Station Charlottenhof, stieg der spätere Tatverdächtige ein, der sich sodann direkt neben eines der Mädchen setzte. Während der nächsten Minuten befragte er das Kind zu persönlichen Inhalten, bedrängte es körperlich und berührte das Kind mehrfach unsittlich im Intimbereich über der Kleidung. Ein anderes Mädchen wurde ebenfalls von dem Mann angesprochen, sodass es zu weinen begann. Die Kinder fassten den Entschluss sich umzusetzen und gingen in Fahrtrichtung nach vorn in der Straßenbahn. Der unbekannte Mann machte Anstalten den Kindern zu folgen, wurde jedoch durch einen weiteren Fahrgast, der im Weg stand daran gehindert.

Der Tatverdächtige stieg schließlich gegen 08:25 Uhr an der Haltestelle Plantagenstraße aus der Bahn aus, wobei er von einem Zeugen sinngemäß angesprochen wurde: „Was hast du denn für ein Problem?“. Da aufgrund dieser Aussage durch die Kriminalpolizei angenommen wird, dass der Fahrgast weitere Beobachtungen gemacht hat, die bei den Ermittlungen hilfreich sein könnten, wird der Zeuge gebeten sich bei der Polizeiinspektion Potsdam unter der Rufnummer: 0331 5508 0 zu melden. Es werden selbstverständlich auch alle anderen Personen, die den geschilderten Sachverhalt beobachtet haben, gebeten sich bei der Polizeiinspektion Potsdam zu melden. 

Aufgrund noch auszuwertender Ermittlungsansätze liegt der Schwerpunkt derzeit auf der Bekanntmachung möglicher Zeugen.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen direkt nach Bekanntwerden des Sachverhaltes aufgenommen.

Mittwoch, 28.11.2018, gegen: 08:07 Uhr – 08:25 Uhr

Potsdam, 29.11.2018

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2018-11-29 14:30:02 Vorherige Übersicht Nächste


1026

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter