Navigation überspringen
Potsdam, 29.11.2018

Polizei sucht Zeugen ? Belästigung eines Kindes in der Straßenbahn


Polizeimeldung Potsdam

Die Polizei sucht derzeit nach einem Zeugen, der gestern Morgen gegen 08:10 Uhr in der Straßenbahnlinie 94 in Potsdam folgenden Sachverhalt miterlebt haben und die Polizei bei den derzeit laufenden Ermittlungen unterstützen könnte.

Nach derzeitigem Kenntnisstand stiegen gestern Morgen gegen 08:07 Uhr zwei Mädchen in die Straßenbahn der Linie 94 in Potsdam an der Haltestelle Kastanienallee in Fahrtrichtung Babelsberg ein. Ein oder zwei Stationen später, dabei handelt es sich also entweder um die Station Schillerplatz/Schafgraben oder um die Station Charlottenhof, stieg der spätere Tatverdächtige ein, der sich sodann direkt neben eines der Mädchen setzte. Während der nächsten Minuten befragte er das Kind zu persönlichen Inhalten, bedrängte es körperlich und berührte das Kind mehrfach unsittlich im Intimbereich über der Kleidung. Ein anderes Mädchen wurde ebenfalls von dem Mann angesprochen, sodass es zu weinen begann. Die Kinder fassten den Entschluss sich umzusetzen und gingen in Fahrtrichtung nach vorn in der Straßenbahn. Der unbekannte Mann machte Anstalten den Kindern zu folgen, wurde jedoch durch einen weiteren Fahrgast, der im Weg stand daran gehindert.

Der Tatverdächtige stieg schließlich gegen 08:25 Uhr an der Haltestelle Plantagenstraße aus der Bahn aus, wobei er von einem Zeugen sinngemäß angesprochen wurde: „Was hast du denn für ein Problem?“. Da aufgrund dieser Aussage durch die Kriminalpolizei angenommen wird, dass der Fahrgast weitere Beobachtungen gemacht hat, die bei den Ermittlungen hilfreich sein könnten, wird der Zeuge gebeten sich bei der Polizeiinspektion Potsdam unter der Rufnummer: 0331 5508 0 zu melden. Es werden selbstverständlich auch alle anderen Personen, die den geschilderten Sachverhalt beobachtet haben, gebeten sich bei der Polizeiinspektion Potsdam zu melden. 

Aufgrund noch auszuwertender Ermittlungsansätze liegt der Schwerpunkt derzeit auf der Bekanntmachung möglicher Zeugen.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen direkt nach Bekanntwerden des Sachverhaltes aufgenommen.

Mittwoch, 28.11.2018, gegen: 08:07 Uhr – 08:25 Uhr

Potsdam, 29.11.2018

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2018-11-29 14:30:02 Vorherige Übersicht Nächste


969

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter