Navigation überspringen
Potsdam, 09.02.2009

Polizei: Brandenburg zieht Berlin an

09.02.2009 - Berliner und Brandenburger werden ihre Polizeien bald im einheitlichen‚ europablauen Outfit sehen. Mit Berlins Entscheidung für das blaue Uniformmodell der Brandenburger Polizei und die Bestellung über das Online-Warenhaus der Landesverwaltung beim Zentraldienst der Polizei (ZDPol) in Wünsdorf „wird eine weitere erfolgreiche Kooperation beider Länderpolizeien perfekt“, wie Innenminister Jörg Schönbohm am Mittwoch in Potsdam erfreut das Votum seines Berliner Amtskollegen kommentierte. „Es macht sehr viel Sinn, wenn gute Verwaltungslösungen gemeinsam genutzt werden. Einmal mehr erweist sich, dass Ländergrenzen kein Hindernis sind und beide Seiten vom Miteinander profitieren“, unterstrich Schönbohm.

Brandenburgs in mehrmonatigen Trageversuchen vorbereiteter Uniformwechsel ist schon ein Erfolgsmodell. Mit über 2000 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten versehen bereits fast ein Drittel der Polizeivollzugsbeamten ihren Dienst im modernen, funktionsgerechten Dienst-Outfit. Dass man eine gute Wahl getroffen hat, hat vor der Berliner Modell-Übernahme schon die sächsische Polizei bestätigt, deren Beamte sich ebenfalls für die Brandenburger Uniform entschieden. Doch Brandenburg hat mit seinem zum 1. Juli vergangenen Jahres eröffneten Online-Warenhaus für die Landesverwaltung noch ein weiteres für andere höchst interessantes ‚Modell’. Aufbauend auf entsprechenden Erfahrungen der Landespolizei fungiert seit 7 Monaten deren Zentraldienst in Wünsdorf auch als zentrale Beschaffungsstelle für die Verwaltungen im Land. Nach der Justizverwaltung Berlins hat sich nun auch die Hauptstadtpolizei als Kunde angemeldet. „Das ist ein schöner Beleg für die Leistungsfähigkeit unseres Brandenburger Polizeidienstleisters“, so Schönbohm.

Auch ZDPol-Direktor Ralph Leidenheimer registriert das Berliner Interesse mit Freude, da sich mit den künftig insgesamt rund 22.000 Bediensteten beider Länderpolizeien neue Möglichkeiten für schnellen Service und günstige Einkaufspreise ergeben. „Wir setzen bei der Kooperation mit den Berliner Kollegen natürlich auch auf ein beiderseitiges Plus bei Sortimentsgestaltung, Weiterentwicklung und Kundenberatung“, blickt Leidenheimer nach vorn. Was den Rückblick betrifft, hat er offenbar bei den Berlinern mit der ersten Bilanz der neuen Zentralstelle und Serviceeinrichtung für das Beschaffungswesen (ZfB) gepunktet. Mit 1.450 Aufträgen im Volumen von insgesamt rund 67 Millionen Euro bis Ende 2008 hat die ZfB ihre ‚Umsatz-Erwartungen’ bisher deutlich übertroffen. 520 Einzelbesteller aus 123 Behörden, Einrichtungen und Dienststellen sowie 32 kommunale Ordnungsämter nutzten dabei per Mausklick die neue Möglichkeit zur unkomplizierten Bestellung von Büromaterial, Büromöbeln, IT-Ausstattungen, Dienstkleidung oder auch Fahrzeugen.

Potsdam, 09.02.2009

Veröffentlicht von:
Polizei Brandenburg

Info Potsdam Logo 2009-02-09 08:03:45 Vorherige Übersicht Nächste


2507

Das könnte Sie auch interessieren:

Polizeimeldung: Ladendieb wollte flüchten

Polizeimeldung: Ladendieb wollte flüchten

14.09.12 - Stadt Potsdam, Zum Kirchsteigfeld Donnerstag, 13.09.2012, 14:30 UhrWaren im Wert von etwa 24 EURO versuchte ein Mann (29) am Donnerstagnachmittag in einem Supermarkt zu stehlen. Eine Angestellte des Ladens beobachtete ihn ...
Polizeimeldung: Gefährliche Körperverletzung ? Zeugen gesucht!

Polizeimeldung: Gefährliche Körperverletzung ? Zeugen gesucht!

10.09.12 - Stadt Potsdam, Schopenhauerstraße Samstag, 08.09.2012, gegen 04:30 UhrVor einem Tanzlokal in der Schopenhauerstraße kam es am frühen Samstagmorgen zu einer gefährlichen Körperverletzung. Der ...
Polizeimeldung: Gesuchter Täter wurde nach Zeugenhinweisen bekannt gemacht

Polizeimeldung: Gesuchter Täter wurde nach Zeugenhinweisen bekannt gemacht

07.09.12 - Potsdam Zweimal suchte die Potsdamer Polizei nach mehreren Tätern, die in einer Straßenbahn am 25.März 2012 einen 24-Jährigen geschlagen hatten. Im zweiten Zeugenaufruf vom 25.Juli 2012 war es der ...
Polizeimeldung: ?Autobahnpolizei zum anfassen ? Tag der offenen Tür im Polizeirevier Michendorf?

Polizeimeldung: ?Autobahnpolizei zum anfassen ? Tag der offenen Tür im Polizeirevier Michendorf?

03.08.12 - Bundesautobahn 10 (südlicher Berliner Ring) auf dem RTK-Michendorf Süd in Fahrtrichtung AD Nuthetal / Frankfurt (Oder) Viele Fahrzeugführer assoziieren mit Autobahnpolizei Unfälle, Staus und lange ...
Polizeimeldung: Versuchter Betrug

Polizeimeldung: Versuchter Betrug

23.07.12 - Potsdam, Saarmunder Straße, Einkaufsmarkt Sonntag, 22.07.2012, 15:00 UhrEine Zeugin informierte am Sonntagnachmittag die Polizei über eine männliche Person, die sich an einem Leergutcontainer zu schaffen ...

 
Facebook twitter