Podiumsgespräch: Die VHS in der Wendezeit
Landeshauptstadt Potsdam
Der politische Umbruch 1989/1990 erfasste nahezu alle Lebensbereiche und wirkte sich auch auf die Volkshochschule Potsdam (VHS) aus. Wie arrangierten sich Lernende und Dozierende mit der neuen Situation und welche Zukunftspläne verfolgten die politischen Entscheidungsträger der Stadt? Über gelungene Veränderungen und verpasste Möglichkeiten diskutiert der Potsdamer Historiker Dr. Johannes Leicht mit Hannelore Knoblich (1990-1994 Stadträtin für Bildung, Jugend und Sport), Gerhard Meck (1992-2002 Direktor der VHS), Christine Krüger (1987-1994 Beauftragte des Zweiten Bildungswegs an der VHS) und Christine Handke (1989-1991 Abiturientin an der VHS). Das Podiumsgespräch findet am Donnerstag, 14. November, um 17 Uhr in der Volkshochschule (2. OG im Bildungsforum) statt. Der Eintritt kostet 8 Euro. Anmeldungen sind möglich unter www.potsdam.vhs.de.
Potsdam, 30.10.2019
Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
