Navigation überspringen
Potsdam, 04.06.2013

Platzeck sagt Sachsen Hilfe im Hochwasserkampf zu

Ministerpräsident Matthias Platzeck hat dem Freistaat Sachsen jede mögliche Hilfe bei der Bekämpfung des Hochwassers zugesagt. Sein sächsischer Amtskollege Stanislaw Tillich habe bei einem Telefonat in der Nacht zu Montag um entsprechende Unterstützung gebeten, sagte Platzeck heute in Potsdam. Innenminister Dietmar Woidke aktivierte indes angesichts der sich weiter verschärfenden Hochwasserlage im Landessüden ebenfalls noch in der zurückliegenden Nacht das brandenburgische Koordinierungszentrum Krisenmanagement. Er betonte zugleich: „Es besteht derzeit keine akute Überschwemmungsgefahr für Brandenburg.“

Woidke fügte hinzu: „Wir müssen aber in den nächsten Tagen mit weiter steigenden Wasserständen rechnen. Deshalb handeln wir frühzeitig, um für alle Lagen gewappnet zu sein.“ Platzeck wollte sich heute mittag zunächst im Koordinationszentrum Krisenmanagement in Potsdam und später in Herzberg selbst ein Bild von der Lage machen.

Nach der Absprache der Ministerpräsidenten Platzeck und Tillich unterstützen zunächst eine Brandschutzeinheit mit 103 Feuerwehrleuten aus dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz und 35 Helfer des Technischen Hilfswerks aus Lübben (Spreewald), Cottbus, Eberswalde und Fürstenwalde/Spree die Einsatzkräfte im sächsischen Landkreis Leipzig bei der Bekämpfung der Fluten. Die Brandschutzeinheit traf am frühen Morgen in Borna ein. Die THW-Helfer unterstützen die Kräfte in Grimma.

Für den Notfall stehen im Landeskatstrophenschutzlager in Beeskow große Mengen an Material zum Hochwasserschutz zur Verfügung, das von den Landkreisen über den Meldekopf abgerufen werden kann. In Beeskow lagern unter anderem drei Millionen Sandsäcke, Sandsackfüllmaschinen, Pumpen und Scheinwerfereinheiten. „Unsere Einsatzkräfte haben große Erfahrungen im Umgang mit Hochwasserlagen. Ich bin sicher, dass sie im Ernstfall die Lage beherrschen können“, betonte Woidke.

Potsdam, 04.06.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium des Innern Brandenburg (MI)

Info Potsdam Logo 2013-06-04 11:56:22 Vorherige Übersicht Nächste


1776

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter