Navigation überspringen
Potsdam, 08.01.2020

Pflegestützpunkt in Potsdam wird zehn Jahre alt


Landeshauptstadt Potsdam

Am 14. Januar 2020, ab 13 Uhr, feiert der Pflegestützpunkt der Landeshauptstadt Potsdam sein 10. Jubiläum. 2010 wurde dieser von der Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK BB) in gemeinsamer Trägerschaft mit der Landeshauptstadt Potsdam im Auftrag der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen im Land Brandenburg errichtet. Der Pflegestützpunkt der Landeshauptstadt Potsdam ist eine trägerunabhängige Koordinierungsstelle die für Pflegebedürftige und ihre Angehörige ein umfangreiches Hilfs- und Beratungsangebot anbietet.

Die Pflegeberaterinnen der IKK BB sowie die Sozialberaterin der Stadt Potsdam laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in und um Potsdam herzlich ein, bei dem Jubiläum dabei zu sein. Die Besucher erwartet eine Feier mit Gästen des Landesministeriums, der Landeshauptstadt Potsdam und aus dem Gesundheitswesen sowie ein vielseitiges Programm rund um die Pflegeberatung in Potsdam:

Dazu gehören die Eröffnung der Foto-Ausstellung „Alter(n) in Brandenburg – Wie leben hochaltrige Menschen 90+?“ im Beisein der Fotografin und Künstlerin Marion Schütt und der Publizistin Rita Preuß. Nachmittags folgen offene Gesprächs-, Diskussions- und Informationsangebote für alle Interessierten, zu Themen wie Ehrenamt, Selbsthilfe oder Seniorenarbeit in Potsdam. Vorträge zu aktuellen Schwerpunkten wie „Vorsorgevollmacht“, „Online-Wegweiser Seelische Gesundheit“ und zu „Pflegebedürftigkeit. Was nun? Was tun?“

Gäste finden den Pflegestützpunkt in der Potsdamer Hegelallee 6-10, Haus 1. Die Veranstaltung dauert von 13 bis 17 Uhr. Kontakt per E-Mail: potsdam@pflegestuetzpunkte-brandenburg.de oder telefonisch unter der 0331 289 - 22 13 / -2214.

Pflegestützpunkt der Landeshauptstadt PotsdamPotsdam, 08.01.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-01-08 14:42:15 Vorherige Übersicht Nächste


827

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter