Navigation überspringen
Potsdam, 08.03.2013

PETA-Aktion gegen illegale Nerzfarmen in Potsdam

„Pelz ist tot“ - unter diesem Motto veranstaltet PETA Deutschland e.V. am kommenden Montag eine aufsehenerregende Aktion in Potsdam. Aktivisten der Tierrechtsorganisation, verkleidet als Sensenmänner, werden dabei blutüberströmte Pelzmäntel durch die Innenstadt schleifen. Mit der provokanten Aktion macht PETA auf das Leiden der Tiere in der unweit gelegenen Nerzfarm in Frankenförde aufmerksam. Trotz entsprechender Verordnung werden dort noch immer Nerze in winzigen und verdreckten Käfigen eingesperrt und für „Modezwecke“ ihrer Felle beraubt. Die Nerze müssen in viel zu kleinen und verdreckten Käfigen ohne Beschäftigungsmöglichkeiten und ohne ausreichend Wasser ausharren, bevor sie getötet werden. Nerze, in der Natur Einzelgänger, werden auf Pelzfarmen zu Hunderten aneinandergereiht. Sie drehen sich wild im Kreis oder benagen sich selbst. 

„Noch immer werden Tausende Tiere auf illegal betriebenen Nerzfarmen gehalten und vergast“, so Patrique-Robert Noetzel, Aktionskoordinator bei PETA. „Pelz steht für Tod und Leid. Dabei gibt es heutzutage viele modische und tierfreundliche Alternativen.“ 

Nach knapp 15 Jahren Beratungszeit hat die Bundesregierung 2006 erstmals Haltungsvorgaben für Tiere auf Pelzfarmen beschlossen. Nach fünf Jahren Übergangsfrist ist am 11. Dezember 2011 die dritte Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV) in Kraft getreten. Nerzkäfige dürfen seitdem nicht mehr übereinander gestapelt werden und jedem Nerz muss mindestens ein Quadratmeter, bei einer Minimum-Käfiggröße von drei Quadratmetern, zur Verfügung stehen.  

PETA weist darauf hin, dass sich der Bundesrat im Juli 2012 für ein grundsätzliches Haltungsverbot von Tieren auf Pelzfarmen aussprach. Dabei argumentierte der Agrarausschuss des Bundesrats: „Es besteht kein vernünftiger Grund, Pelztiere zur Pelzgewinnung zu halten und zu töten.“

In einer interaktiven Deutschlandkarte hat PETA Informationen zu den illegalen Nerzfarmen zusammengetragen.

 

WANN & WO:

Montag, 11. März 2013, 15:20 Uhr / Brandenburgerstraße 66 (vor dem Pelzgeschäft), Potsdam

Potsdam, 08.03.2013

Veröffentlicht von:
PETA Deutschland e.V. / Foto © PETA

Info Potsdam Logo 2013-03-08 11:30:42 Vorherige Übersicht Nächste


2149

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter