Navigation überspringen
Potsdam, 04.10.2019

Parkraumbewirtschaftung in der Brandenburger Vorstadt


Bewohnerparkbereiche werden eingerichtet oder erweitert

Zum 18. November 2019 wird die Parkraumbewirtschaftung auf weitere Bereiche der Brandenburger Vorstadt ausgedehnt. Der bereits im vergangenen Jahr eingerichtete Bewohnerparkbereich 310 umfasst dann zusätzlich die Nansenstraße, die Carl-von-Ossietzky-Straße, die Hans-Sachs-Straße, die Meistersinger-Straße und den Dr. Rudolf-Tschäpe-Platz sowie die Geschwister-Scholl-Straße zwischen Clara-Zetkin- und Nansenstraße.

In den genannten Straßen ist das Parken künftig montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr sowie sonnabends von 9 bis 16 Uhr für Bewohnerinnen und Bewohner reserviert. Gäste müssen entsprechend der Ausschilderung eine Parkscheibe auslegen und dürfen maximal zwei Stunden parken.

Die erforderlichen Verkehrszeichen werden in der kommenden Woche aufgestellt. Rechtswirksam wird die neue Beschilderung in den neuen Parkabschnitten dann mit dem 18. November 2019.

Darüber hinaus wird in der Birkenstraße sowie auf dem unmittelbar angrenzenden Teilstück der Großen Weinmeisterstraße voraussichtlich ab Mitte Dezember der neue Bewohnerparkbereich 430 eingerichtet.

Die zum Abstellen des Kraftfahrzeuges notwendigen Bewohnerparkausweise können für den Bereich 310 ab sofort online auf vv.potsdam.de im Bereich online-Dienste unter dem Punkt „Bewohnerparken-online“ beantragt werden. Für den Bereich 430 gilt dies ab Aufstellen der Beschilderung.

Es ist möglich den Parkausweis persönlich, mit vorheriger Terminvereinbarung, im Bürgerservicecenter, in der Friedrich-Ebert-Straße 79/81 oder in der KfZ-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde, Helene-Lange-Straße 14, zu beantragen und im Regelfall auch sofort mitzunehmen. Einen Termin erhalten Sie online, telefonisch oder direkt im Bürgerservicecenter bzw. in der KfZ-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde.  

Einen Anspruch auf Erteilung eines Bewohnerparkausweises haben Personen, die im Anspruchsbereich meldebehördlich registriert sind und tatsächlich dort wohnen. In diesem Gebiet beruflich tätige Personen, die dort nicht wohnen, sind keine Bewohner und können folglich auch keinen Parkausweis erhalten. Zur Beantragung sind der Fahrzeugschein und der Personalausweis mitzubringen. Sollte der Antragsteller nicht gleichzeitig der Fahrzeughalter sein, so muss eine Nutzungsbestätigung vorliegen.

Potsdam, 04.10.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-10-04 15:39:06 Vorherige Übersicht Nächste


1851

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter