Navigation überspringen
Potsdam, 08.04.2021

Palermo und Potsdam laden zur Konferenz Städte Sicherer Häfen ein


Netzwerk für eine fortschrittliche Migrationspolitik auf europäischer Ebene geplant

Im Sinne der Vernetzung zwischen den Kommunen und der Zivilgesellschaft auf europäischer Ebene findet am 25. und 26. Juni eine hybride Konferenz mit dem Titel „From the Sea to the City - Eine Konferenz der Städte für ein einladendes Europa“ statt, zu die Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit der Stadt Palermo und der Initiative „From the Sea to the City“ einlädt.

„Die an vielen Orten in Europa zum Ausdruck kommende Solidarität wollen wir europaweit sichtbar machen und die Akteure miteinander vernetzen. Deshalb lade ich Kommunen aus der ganzen EU dazu ein, an der Hybrid-Konferenz ,From the Sea to the City‘ teilzunehmen und sich mit dem Bündnis ,Städte Sicherer Häfen‘ für Humanität und Menschenwürde gemeinsam zu positionieren“, sagt Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert.

Die „Städte Sicherer Häfen“ sollen ein Zeichen dafür sein, dass Integration in einer modernen Gesellschaft im Dreiklang von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und einer lebendigen Kultur der Weltoffenheit und Toleranz gelingen kann. Neben mehreren deutschen Kommunen haben sich zahlreiche Städte und Gemeinden in Europa bereit erklärt, Migranten und Flüchtlinge freiwillig aufzunehmen und die Menschenrechte und humanitären Verpflichtungen Europas einzuhalten. Die kommende Konferenz soll den Grundstein und der erste Schritt in Richtung eines organisierten Netzwerkes auf europäischer Ebene werden.

Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert wird gemeinsam mit dem Oberbürgermeister von Palermo das symbolische Statement zum „Safe Harbours in Europe“ unterzeichnen und anschließend an einer Panel-Diskussion teilnehmen. Alle Kommunen und zivilgesellschaftlichen Organisationen sind zur Teilnahme eingeladen und können sich online zuschalten.

Bereits im Dezember 2020 hatte Oberbürgermeister Mike Schubert im europäischen Ausschuss der Regionen für ein stärkeres gemeinschaftliches Engagement für eine humanere Flüchtlingspolitik und für stärkere europäische Vernetzung geworben und somit weitere europäische Städte auf das Bündnis aufmerksam gemacht. Der Vorsitzende der Party of European Socialists (PES-Fraktion), Christophe Rouillon, hatte sich anschließend in einer  Videobotschaft an alle Fraktionsmitglieder gewandt und dazu aufgerufen, einem europäischen  Bündnis beizutreten. Zugleich wurde von der Fraktion ein Musterbeschluss in allen offiziellen EU-Sprachen online gestellt: https://pes.cor.europa.eu/cities-safe-harbours.

Potsdam hat sich mit Beschluss der Stadtverordnetenversammlung am 5. Dezember 2018 zum „Sicheren Hafen“ erklärt und im Sommer 2019 das Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ mit zwölf anderen Kommunen gegründet. Mittlerweile haben sich mehr als 230 Städte, Gemeinden und Landkreise mit der Initiative Seebrücke und der zivilen Seenotrettung solidarisiert und sich zum „Sicheren Hafen“ erklärt. Dem Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ haben sich bis dato 88 Städte, Gemeinden und Landkreise angeschlossen.

 

Potsdam, 08.04.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-04-08 15:20:12 Vorherige Übersicht Nächste


782

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter